• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Zum Vorwurf der Währungskursmanipulation. Genügen Schadensersatzzahlungen zur Bewältigung des wirtschaftsethischen Konfliktes?: Mögliche Lösungsansätz

Zum Vorwurf der Währungskursmanipulation. Genügen Schadensersatzzahlungen zur Bewältigung des wirtschaftsethischen Konfliktes?: Mögliche Lösungsansätz

Paperback

Business General

Currently unavailable to order

ISBN10: 3668050309
ISBN13: 9783668050303
Publisher: Grin Verlag
Published: Sep 21 2015
Pages: 20
Weight: 0.12
Height: 0.04 Width: 7.00 Depth: 10.00
Language: German
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management (Frankfurt am Main), Veranstaltung: Management & Financial Markets, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die ethischen Konflikte der Bankenbranche anhand des Vorwurfs der Währungskursmanipulation näher analysiert werden. Dabei werden auch mögliche Lösungsansätze aufgezeigt um individuellem Fehlverhalten vorzubeugen und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Bankenethik zu gewährleisten. Die jüngste Weltfinanzkrise ging mit einer Vielzahl kleinerer und grö erer Skandale rund um die beteiligten Finanzinstitute einher. Nachdem erst im Dezember 2013 mehrere Banken von der EU-Kommission zu einer Strafe von insgesamt 1,71 Milliarden Euro aufgrund manipulierter Referenzzinssätze verurteilt wurden, sollen nun auch Währungskurse von den Geldhäusern beeinflusst worden sein. Doch eignen sich Verurteilungen zu Schadensersatzzahlungen als Strafma für den Missbrauch der Marktmacht der Banken? Kann die Androhung hoher Ausgleichszahlungen neue Manipulationen verhindern? In dieser Arbeit werden mögliche Lösungsansätze aufgezeigt um individuellem Fehlverhalten vorzubeugen und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Bankenethik zu gewährleisten. Abschlie end wird eine Schlussbetrachtung vorgenommen und ein Fazit bezüglich der oben erwähnten Fragestellungen gezogen.

Also in

Business General