• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Sourcing Strategien in der Automobilindustrie

Sourcing Strategien in der Automobilindustrie

Paperback

Business General

ISBN10: 3638648966
ISBN13: 9783638648967
Publisher: Bod Third Party Titles
Published: Jul 4 2007
Pages: 76
Weight: 0.24
Height: 0.18 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Supply Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit wurden die grö ten Energien der einzelnen Unternehmen auf den Vertrieb gesetzt. Dieses Potential ist weitestgehend ausgeschöpft. In Zukunft werden mehr und mehr auch kleine und mittelständische Unternehmen einen Schwerpunkt auf der Beschaffungsseite setzen. Der Einkauf, die Beschaffung oder modern ausgedrückt, die Sourcing- Strategien werden den Erfolg der Unternehmen bestimmen. Hier sind einige Ma nahmen zu ergreifen, die helfen, die Kosten der Unternehmen zu minimieren und den Gewinn zu steigern, oder sogar erst wieder wettbewerbsfähig zu werden. In dieser Seminararbeit werden systematisch die verschiedenen Sourcing Konzepte dargestellt und erläutert. Die verschiedenen Konzepte werden dabei nur so streng getrennt, damit eine präzise Erläuterung möglich ist. In der Praxis werden jedoch die verschiedenen Sourcing-Ausrichtungen vermischt, um eine optimale Kombination aller theoretisch möglichen Strategien zu erreichen. Im Anschluss an die Erklärung aller Konzepte wird auf die Automobilindustrie eingegangen, wobei mit der Situation und den möglichen Veränderungen in der Zukunft der Lieferanten begonnen wird. Zum Schluss gibt die Seminararbeit über die Sourcing Strategien, die tatsächlich von den verschiedenen Automobilherstellern angewandt werden Aufschluss. Die Automobilindustrie ist in Deutschland der wichtigste Industriezweig. Sie stellt jeden siebten Arbeitsplatz. Mehr als 770.000 Mitarbeiter zählten 2003 die Autobauer und Autoteile-Hersteller.1 Aus diesem Grund haben die Entwicklungstendenzen dieser Branche eine starke Signalwirkungen für die gesamte Konjunktur und natürlich auch für Ihre Arbeitsweise.

Also in

Business General