• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Kritischer Vergleich der zukunftsweisenden Produktionskonzepte Agile Manufacturing, Biological Manufacturing und Fraktale Fabrik

Kritischer Vergleich der zukunftsweisenden Produktionskonzepte Agile Manufacturing, Biological Manufacturing und Fraktale Fabrik

Paperback

Business General

ISBN10: 3838633091
ISBN13: 9783838633091
Publisher: Diplom.De
Published: May 2 2001
Pages: 102
Weight: 0.32
Height: 0.24 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Inhaltsangabe: Einleitung: Tiefgreifende Veränderungen der gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und technischen Rahmenbedingungen stellen die Unternehmen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vor neue Herausforderungen. Zukünftige Erfolge sind in hohem Ma e von der Fähigkeit der Unternehmen abhängig, Wege zu finden, mit denen den neuen Anforderungen begegnet werden kann. Die sich immer schneller wandelnden Marktanforderungen und der ständig steigende internationale Wettbewerbsdruck erfordern es, sämtliche Leistungspotentiale eines Unternehmens zu nutzen. Dies führt dazu, da in der Vergangenheit weniger beachtete Potentiale, wie die der Produktion, in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Werden die heute eingesetzten Fertigungskonzepte allerdings mit den Erwartungen, die an ein leistungsstarkes, zukunftsorientiertes Produktionssystem gestellt werden, verglichen, so führt dies zu der ernüchternden Erkenntnis, da sie in wesentlichen Punkten wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Integration des Menschen und der Berücksichtigung von ökologischen Aspekten nicht mehr den Anforderungen entsprechen. Top-Down-Orientierung, zentralisierte Kontrolle und Steuerung, die Sichtweise des Unternehmens als statisches, geschlossenes System oder die Überbetonung der Informationstechnik sind charakteristisch für bestehende Fertigungssysteme. Mit diesen Prinzipien wurde in der Vergangenheit versucht den Erfolg zu sichern, sie sind heute aber dafür verantwortlich, da die bisherigen Fertigungssysteme die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erreicht haben, denn sie funktionieren nur dann zufriedenstellend, wenn die Rahmenbedingungen, für die sie konzipiert wurden, sich nicht wesentlich verändern. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor zukünftiger Produktionssysteme ist deshalb die Umsetzung des Paradigmawechsels weg von einer deterministischen, zentralisierten Top-Down-Orientierung in Unternehmen hin zu einer dynamischen, dezentralen Bottom-Up-Sichtweise, die es den Unternehmen ermöglich

Also in

Business General