• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
E-Recruiting. Möglichkeiten, Vor- und Nachteile der Personalbeschaffung mithilfe elektronischer Hilfsmittel

E-Recruiting. Möglichkeiten, Vor- und Nachteile der Personalbeschaffung mithilfe elektronischer Hilfsmittel

Paperback

Management

ISBN10: 3668537968
ISBN13: 9783668537965
Publisher: Grin Verlag
Published: Oct 11 2017
Pages: 36
Weight: 0.13
Height: 0.09 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Sprache: Deutsch, Abstract: Talent Relationship Management, Jobbörsen im Internet und Karriere-Seiten integriert in die Internetauftritte der Unternehmen sind Begriffe, die die aktuellen Entwicklungen aufzeigen. Die Projektarbeit soll zum einen die Grundlagen und die Instrumente des E-Recruiting erläutern, die theoretischen Ansätze des E-Recruiting darstellen und aktuelle Entwicklungen aufzuzeigen. Bei der Jobsuche nutzen heute rund 65 Prozent der Bewerber Internet-Stellenbörsen zur Arbeitsplatzsuche. Weitere 37 Prozent gehen über die Homepage des Unternehmens, um sich Stellenanzeigen aufzurufen, während 20 Prozent Tages- oder Fachzeitungen nutzen, um sich über Jobangebote zu informieren. In Hinblick auf die knapper werdenden Fachkräfte und den steigenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern haben Unternehmen erkannt, dass das Internet eine interessante und vielversprechende Plattform darstellt, um im Kampf um die High Potentials zu bestehen. In den vergangenen Jahren hat eine deutlich erkennbare Veränderung beim Einsatz der Recruitierungs-Methoden stattgefunden. Neben der zunehmenden Digitalisierung besteht ach die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Personalbeschaffung als Folge der Globalisierung und eines veränderten Wertewandels der Unternehmen, diese zielgruppengerecht auszurichten. Die Gründe hierfür sind die Effizienzsteigerung innerhalb der Personalbeschaffung, z.B. durch Schaffung von Datenbanken und IT-Lösungen, die enorme Reichweite des Mediums, die Schaffung von nahezu kompletter Transparenz, die zeitliche und örtliche Uneingeschränktheit und die hohe Akzeptanz dieses Mediums in der Gesellschaft. Durch das Internet können Unternehmen zielgerichtet Fachkräfte ansprechen und problemlos bzw. direkt mit ihnen in Kontakt treten. Ziel der Projektarbeit ist es, die unterschiedlichen Möglichkeiten des E-Recruiting darzustellen und dessen Vor- und Nachteile herauszuarbei

Also in

Management