• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Anforderungen an die Personalentwicklung zur Realisierung einer lernfähigen Unternehmung

Anforderungen an die Personalentwicklung zur Realisierung einer lernfähigen Unternehmung

Paperback

Business General

ISBN10: 3838615212
ISBN13: 9783838615219
Publisher: Diplom.De
Published: Apr 8 1999
Pages: 86
Weight: 0.27
Height: 0.21 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Inhaltsangabe: Einleitung: Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaftsaktivitäten, der immer schnellere technische Fortschritt und der wachsende Wettbewerbsdruck zwingen die Unternehmen zu einem bewussteren Umgang mit dem verfügbaren „Wissen. Eine Vermehrung des Wissens durch Nutzung verschiedenster Medien allein reicht dazu nicht aus. Das bestehende Wissen muss stets auf seine Aktualität überprüft und in neuen Zusammenhängen gesehen werden, um in einer von Wandel und Veränderung geprägten Umwelt Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Um kreativ neues Wissen erzeugen zu können, müssen Unternehmen lernfähig sein. Es stellt sich daher die Aufgabe, diese Lernfähigkeit herzustellen. Dazu ist unter anderem individuelles Lernen und eine entsprechende Qualifikation der Beschäftigten erforderlich. Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung einer Personalentwicklung, die geeignet ist, die Mitarbeiter für die lernfähige Unternehmung zu qualifizieren und individuelles Lernen zu fördern. Gang der Untersuchung: Im Kapitel 2 wird erläutert, was unter einer lernfähigen Unternehmung zu verstehen ist. Hierzu ist zunächst auf organisationales Lernen als eine wesentliche Grundlage einzugehen. Der anschlie enden Definition der lernfähigen Unternehmung folgt eine Herausarbeitung ihrer Merkmale anhand der Gestaltungsfelder Struktur, Kultur und Strategie, denen in der Literatur die grö te Bedeutung beigemessen wird. Abschlie end werden hieraus die Anforderungen an das Personal ermittelt, die zugleich Ansatzpunkte für die Personalentwicklung (PE) darstellen. Kapitel 3 widmet sich der Personalentwicklung in der „nicht lernfähigen Unternehmung. Diese Bezeichnung soll keineswegs darauf hindeuten, dass es sich um Unternehmungen handelt, in denen nicht gelernt wird - eine Personalentwicklung würde sich dann erübrigen. Mit dieser Formulierung soll vielmehr eine Abgrenzung zur Personalentwicklung in der lernfähigen Unternehmung deutlich gemacht werden. Eine Titulierung der in Kapitel 3 beschri

Also in

Business General