• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: Verbesserung der Effizienz in der ambulanten und stationären Versorgung

Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: Verbesserung der Effizienz in der ambulanten und stationären Versorgung

Paperback

Business General

ISBN10: 395684419X
ISBN13: 9783956844195
Publisher: Bachelor Master Pub
Published: Apr 29 2014
Pages: 60
Weight: 0.18
Height: 0.12 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Die Bedeutung der Effizienz im Gesundheitswesen ist aktueller denn je. Die medizinischen Möglichkeiten schreiten dank Forschung voran. Dies führt zu steigenden Ansprüchen unter gleichzeitig begrenzten Ressourcen. Umso wichtiger aber auch umso schwieriger ist es für jeden Akteur im Gesundheitssektor mit diesen knappen Ressourcen (Geld, Arbeitsmittel, Technologien, Arbeitskräfte, etc.) effizient zu wirtschaften. Bestehende Ineffizienzen lassen sich einschränken, wenn vorhandene Potentiale erkannt und ausgeschöpft werden. Mit welchen Konzepten dies erreicht werden kann, wird in diesem Buch erörtert. Die Bildung von Kompetenznetzwerken wie das Medizinische Versorgungszentrum im ambulanten Bereich ist nur ein Beispiel. Es werden wichtige Begriffe definiert und gesetzliche Rahmenbedingungen aufgezeigt. Die Hauptanalyse zeigt bestehende Ineffizienzen und analysiert dann konkrete Ansätze zur Steigerung der Effizienz. Zusammenhänge werden erklärt und Handlungsalternativen abgeleitet. Eine kritische Betrachtung der Effizienz stellt die Frage: Bedeutet effizient auch gerecht? Probleme der Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung werden untersucht. Schwerpunktmä ig stellen sich folgende Forschungsfragen: Welche Ineffizienzen bestehen für die Akteure der ambulanten und stationären Versorgung? Welche Möglichkeiten der Verbesserung gibt es? Bedeutet effiziente Versorgung auch gerechte Versorgung? Welche Probleme birgt die Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung und wie können diese gelöst werden?

Also in

Business General