• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Städtische Wasserversorgung im Altertum

Städtische Wasserversorgung im Altertum

Paperback

Technology & Engineering

ISBN10: 3759712940
ISBN13: 9783759712943
Publisher: Bod - Books on Demand
Published: Apr 10 2024
Pages: 118
Weight: 0.50
Height: 0.25 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
Die Versorgung der menschlichen Ansiedlungen mit Wasser ist ein Gebiet der Ingenieurtechnik, auf welchem im Altertum ganz au erordentlich zahlreiche und hervorragende Schöpfungen hervorgebracht wurden, welche Werke in erster Linie den Ruhm der antiken Ingenieure begründeten. Die erste Wasserversorgung erfolgte in der natürlichsten Weise, das hei t durch unmittelbare Entnahme des Wassers aus Quellen oder Wasserläufen. Mit zunehmendem Wachstum der Städte erwies sich diese Versorgungsweise als nicht ausreichend. Es musste auf die Zuführung grö erer Wassermassen Bedacht genommen werden, was durch die Abfangung von Quellen und Leitung dieses Wassers nach den Städten geschah. Der Ingenieur und Hamburger Baudirektor Curt Merckel (1858-1921) schildert hier ausführlich, wie sich die Analgen zur Wasserversorgung bei den einzelnen Völkern gestalteten.

Also from

Merckel, Curt

Also in

Technology & Engineering