• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Reaktion von Perlhirse auf Kaliumdüngung

Reaktion von Perlhirse auf Kaliumdüngung

Paperback

Business General

Currently unavailable to order

ISBN10: 6205938367
ISBN13: 9786205938362
Publisher: Verlag Unser Wissen
Published: Apr 26 2023
Pages: 96
Weight: 0.33
Height: 0.23 Width: 6.00 Depth: 9.00
Language: German
Perlhirse ist eine der wichtigsten Hirsekulturen Indiens. Rajasthan steht bei Anbaufläche und Produktion von Perlhirse an erster Stelle. Sie ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel für etwa 10 % der Bevölkerung unseres Landes, sondern auch eine wichtige Futterpflanze. Sie ist die einzige Getreidepflanze, die unter marginalen Bedingungen zuverlässige Erträge liefert und gleichzeitig auf übermä ige Bewirtschaftungsma nahmen reagiert. Ihr nahrhaftes Korn ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung, und der Strohhaufen bildet die Hauptnahrung für Wiederkäuer während der Trockenzeit. Darüber hinaus werden Perlhirsekörner zunehmend als Futtermittel für Vieh und Geflügel verwendet. Abiotischer Stress ist ein häufiges Merkmal und ein Hindernis für die Pflanzenproduktion, insbesondere bei Regenfeldbau. Einige Agrochemikalien haben sich als wirksam erwiesen, um den Umweltstress abzumildern. In diesem Zusammenhang spielt Thioharnstoff sowohl als Sulphydral als auch als Aminoverbindung wie Harnstoff eine wichtige Rolle in der Physiologie der Pflanzen. Thioharnstoff ist eine stickstoff- und schwefelhaltige Verbindung mit besserer Wasserlöslichkeit und besserem Absorptionspotenzial und ist dafür bekannt, dass er Toleranz gegenüber vorherrschendem abiotischem Stress verleiht.

Also in

Business General