• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Netzwerk-Controlling - Systemtheoretisch-Kybernetische Lenkung in Der Time-Branche

Netzwerk-Controlling - Systemtheoretisch-Kybernetische Lenkung in Der Time-Branche

Paperback

Series: Schriften Zum Konvergenzm@nagement, Book 6

Business General

Currently unavailable to order

ISBN10: 3832513914
ISBN13: 9783832513917
Publisher: Logos Verlag Berlin
Published: Oct 30 2006
Pages: 420
Language: German
Eine wesentliche Erscheinungsform in der zunehmend miteinander verschmelzenden Telekommunikations-, Informationstechnologie-, Medien- und Entertaintmentbranche TIME-Branche) ist die Herausbildung von Unternehmungsnetzwerken. Diese zeichen sich dadurch aus, dass sich mindestens drei Unternehmungen kooperativ zusammenschliessen, ohne jedoch ihre rechtliche Selbstandigkeit aufzugeben. Durch die vielgestaltige Verknupfung von Aktivitaten werden dabei bestehende Unternehmungsgrenzen immer mehr in Frage gestellt. Das klassische intrabetrieblich orientierte Controlling ist insofern zu erweitern um ein Netzwerk-Controlling, das eine zweck- und zielsetzungsgerechte Lenkung der partnerschaftlichen Leistungserstellung ermoglicht. Die hierdurch entstehende Herausforderung der Handhabung einer veranderten Komplexitat kann aus Sicht der Theorie nur mit Hilfe der Systemtheorie und Kybernetik gelost werden, da diese Wissenschaftsdisziplinen die formal-theoretische Basis des Umgangs mit Komplexitat darstellen. Der Autor erarbeitet auf Basis der Systemtheorie und Kybernetik einen spezifischen Handlungsrahmen zum Netzwerk-Controlling in der TIME-Branche. Hieran anknupfend konnen Informationsbedarfe abgeleitet werden, die Basis fur die Erarbeitung sachadaquater Controlling-Instrumente sind. Dabei wird die betriebswirtschaftliche Perspektive bewusst erganzt um Gestaltungsvorschlage aus der Psychologie, um einen Fokus auf das wesentliche Element einer Unternehmung in Zeiten immer hoherer Dynamik und vernetzter Geschaftsprozesse gelegt - den Menschen. Rene Hans promovierte bei Prof. Dr. Manfred Layer am Institut fur Industriebetriebslehre und Organisation, Arbeitsbereich Industrielles Rechnungswesen und Organisation, der Universitat Hamburg. Die Disputation erfolgte im April 2006.

Also in

Business General