• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Leistung von mit GFK verstärkten Leichtbetonträgern

Leistung von mit GFK verstärkten Leichtbetonträgern

Paperback

Technology & Engineering

Currently unavailable to order

ISBN10: 6205089572
ISBN13: 9786205089576
Publisher: Verlag Unser Wissen
Pages: 140
Weight: 0.47
Height: 0.33 Width: 6.00 Depth: 9.00
Language: German
Leichtbeton (LWC) wird seit vielen Jahren erfolgreich in gro em Umfang in Bauwerken eingesetzt, von konventionellen Bauwerken wie Brücken mit gro er Spannweite, Hochhäusern und Gebäuden mit schlechten Bodenverhältnissen bis hin zu hochspezialisierten Bauwerken wie schwimmenden Strukturen und Offshore-Plattformen. In einigen LWC werden nur grobe Leichtzuschläge (LWA) verwendet, während in anderen sowohl grobe als auch feine LWA eingesetzt werden. Auf der anderen Seite übertrifft Hochleistungsbeton (HPC) die Eigenschaften und Konstruktionsmöglichkeiten von Normalbeton. Zur Herstellung dieser speziell entwickelten Betone, die eine Kombination von Leistungsanforderungen erfüllen müssen, werden normale und spezielle Materialien verwendet. Für die Herstellung und Verarbeitung von Hochleistungsbeton sind unter Umständen besondere Misch-, Einbau- und Nachbehandlungsverfahren erforderlich. Eine Untersuchung zur Bewertung des strukturellen Verhaltens von leichten Stahlbetonträgern mit und ohne Verstärkung durch eine, zwei und drei Lagen glasfaserverstärkter Polymerlaminate. In der experimentellen Arbeit wurden die Frischbetoneigenschaften, die erhärteten Eigenschaften und die Dauerhaftigkeitstests von Leichtbeton durchgeführt.

Also in

Technology & Engineering