• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
"Durch Mitleid wissend [...]"

"Durch Mitleid wissend [...]"

Paperback

Philosophy

Currently unavailable to order

ISBN10: 3639207289
ISBN13: 9783639207286
Publisher: Blues Kids Of Amer
Published: Oct 14 2009
Pages: 116
Weight: 0.40
Height: 0.28 Width: 6.00 Depth: 9.00
Language: German
Was ist Mitleid? Können wir mit jemand anderem wirklich mitfühlen? Oder dadurch gar zur Erkenntnis der Erlösung gelangen, wie dies Richards Wagners Parsifal tut? Von den Griechen über die christliche Religion bis zur heutigen Medizin haben sich die Menschen schon immer Gedanken über dieses Phänomen der Empathie gemacht. Die Autorin Birgit Lindermayr setzt sich in diesem Buch mit dem Mitleidsbegriff am Beispiel von Richard Wagners Libretto der Oper Parsifal auseinander. Nach einer allgemeine Einleitung, sowie einer genaueren Betrachtung des Begriffes Mitleid im theaterwissenschaftlichen Kontext, geht sie dabei vor allem auf Arthur Schopenhauer und seine Philosophie des Mitleids ein. Der Hauptteil des Buches befasst sich mit einer dramaturgischen Textanalyse des Parsifal in Hinblick auf den Mitleids-Begriff. Hierbei werden vor allem die philosophischen, religiösen und ideologischen Hintergründe des Bühnenweihfestspieles angeführt. Abschlie end folgt eine Auseinandersetzung mit Friedrich Nietzsche, seinen Bruch mit Wagner und sein Verständnis von Mitleid. Dieses Buch richtet sich an Oper-, Theater- und Philosophieinteressierte.

Also in

Philosophy