• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Dem Golfspiel und den Golfern auf der Spur: Sportphilosophische Gedankensplitter für den Golf-Alltag

Dem Golfspiel und den Golfern auf der Spur: Sportphilosophische Gedankensplitter für den Golf-Alltag

Paperback

Philosophy

ISBN10: 3732343340
ISBN13: 9783732343348
Publisher: Bod Third Party Titles
Published: Jun 17 2015
Pages: 52
Weight: 0.14
Height: 0.12 Width: 5.00 Depth: 8.00
Language: German
Ein kurzer Blick auf die Golfliteratur zeigt, dass über Golfer und das Golfspiel eher selten philosophiert wird. Ergo drängt sich die Idee auf, diese (mutmassliche) Lücke mit ein paar (sport-)philosophischen Gedanken etwas auszufüllen. Golf wird häufig als mystische Sportart glorifiziert, als ein Spiel, das unter anderem zu Disziplin, Ehrlichkeit und Demut erzieht, ja der gelungene Golfschlag wird oftmals gar als Freude des Lebens verherrlicht usw., sodass es nachgerade geboten scheint, diese idealisierten Positionen auch mal kritisch zu hinterfragen. Das Büchlein lädt deshalb zu einer kleinen Reise über sieben golferische Denkanstösse ein, die einer aufgeklärten (sportphilosophischen) Orientierung folgen. Denkanstösse, die ab und zu für ein paar Stirnrunzeln sorgen werden, wenn zum Beispiel festgesetzte Golfer-Meinungen hinterfragt werden oder über das Mainstream-Verhalten im Golf-Alltag kritisch und aufgeklärt nachgedacht wird. Kritisches Reflektieren über den Golf-Alltag sollte (mit)helfen, dass der Spirit of Golf wieder vermehrt beachtet wird, dass man sich dieses Spirits wieder bewusst(er) besinnt und das Spiel - losgelöst von jedweder Mystik und störender Profilierung - auch wieder mehr Spass an der Freude macht.

Also in

Philosophy