• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Die Vermittlung von Medienkompetenz in der Sekundarstufe I: Über Smartphones im Unterricht

Die Vermittlung von Medienkompetenz in der Sekundarstufe I: Über Smartphones im Unterricht

Paperback

General EducationGeneral Sociology

ISBN10: 3668919593
ISBN13: 9783668919594
Publisher: Grin Verlag
Published: May 29 2019
Pages: 56
Weight: 0.19
Height: 0.13 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Möglichkeit untersucht, den Schülern mit Hilfe des Smartphones medienkompetentes Handeln beizubringen. Dabei soll erschlossen werden, ob das Smartphone ein geeignetes Gerät für den Unterricht darstellt. Doch zunächst werden die Begriffe Medien und Smartphone definiert. Anschlie end wird geklärt, wie notwendig Mediensozialisation und Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche sind und inwiefern die Begriffe im gesetzlichen schulischen Lehrplan verankert sind. Im vierten Kapitel wird der Diskurs fokussiert, der besagt, dass Schüler durch den Einsatz von neuen Medien besser und erfolgreicher lernen können. Im fünften Kapitel wird kurz der historische Werdegang von Medien im Unterricht beschrieben. Anschlie end wird geklärt, wie viele Jugendliche überhaupt ein Smartphone nutzen und welche Bedeutung das technische Gerät für sie im Alltag darstellt. Auf Probleme und Gefahren, die das Smartphone für Heranwachsende darstellen könnte, wird im darauffolgenden Kapitel eingegangen. Die Kapitel sieben bis zehn bilden den Hauptteil dieser Arbeit. Dort geht es näher um das Potenzial des Smartphones für die Bildung. Au erdem werden unterschiedliche Funktionen des Smartphones genannt, die für den Unterricht relevant sein könnten und mit denen die Medienkompetenz vermittelt werden kann. Dann ist es auch wichtig, ein Beispiel für eine Unterrichtsreihe für den Einsatz von Smartphones im Unterricht aufzuzeigen. So ergibt sich ein Überblick über die praktischen Möglichkeiten, das Smartphone einzusetzen und Medienkompetenz zu fördern. Zum Schluss wird noch ein Beispiel genannt, wie die Schule es schaffen kann, dass jeder Schüler mit einem Smartphone im Unterricht arbeiten kann. In der heutigen Zeit sind Medien aller Art allgegenwärtig und in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Insbesondere die neuen technischen Medien, wie

Also in

General Education