• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Partnerschaft aus dem Chat: Virtualität, Realität, Zweisamkeit

Partnerschaft aus dem Chat: Virtualität, Realität, Zweisamkeit

Paperback

General Sociology

ISBN10: 3640412451
ISBN13: 9783640412457
Publisher: Grin Verlag
Published: Sep 6 2009
Pages: 112
Weight: 0.34
Height: 0.27 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 3, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht das Internet und seine unzähligen Dienstleistungen und Angebote so interessant und anziehend? Weshalb verbringen Personen gleich welchen Alters, Geschlechts, Nationalität, Bildungs- und Berufsstatus ihre Freizeit im World Wide Web? In der vorliegenden Arbeit soll einem Internetdienst die besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden: dem Webchat oder auch Chat. Weshalb übt er eine derartige Faszination auf unzählige Nutzer aus? Warum halten sich Menschen stundenlang in dieser Welt auf? Suchen diese Personen etwas Bestimmtes in dieser virtuellen und künstlich erzeugten Welt? Diese Frage ist berechtigt in Anbetracht dessen, dass unser Alltag immer weiter digitalisiert, virtualisiert und computeralisiert wird. Um mithalten zu können, gleich in welchem Bereich unseres Daseins und um up-to-date zu sein, muss man sich auf diese neuartige Umstellung einlassen, die mit rasantem Tempo in das Leben von jedermann eindringt. Personen, die zu unerlässlichem Bestandteil unseres Existierens werden, können uns jederzeit und überall begegnen. Man verbindet entweder eine freundschaftlich-platonische oder eher auf romantischen Gefühlen gründende Bindung zu ihnen. Wir können ihnen beim Überqueren der Stra e, in der Warteschlage beim Bäcker, am täglich aufgesuchten Arbeitsplatz und in der nun seit 30 Jahren existierenden weiteren Begegnungsstätte: dem Internet begegnen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich primär, aufbauend auf einem dafür konzipierten Online-Fragebogen, deskriptiv auf die Frage einzugehen, ob der Webchat als eine Umgebung zum Treffen und Kennenlernen eines Partners geeignet ist. Deshalb soll ergründet werden, ob Chatbesucher persönliche Erfahrungen mit unter Anderem dauerhaften Partnerschaften aus dem Chat besitzen? Wie entsteht der Kontakt zu anderen Ch

Also in

General Sociology