• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Das unrettbare Ich als Motiv in der Wiener Moderne?: Eine Analyse anhand Hermann Bahrs Dialog vom Tragischen

Das unrettbare Ich als Motiv in der Wiener Moderne?: Eine Analyse anhand Hermann Bahrs Dialog vom Tragischen

Paperback

Literary CriticismGeneral Reference

Currently unavailable to order

ISBN10: 3346068528
ISBN13: 9783346068521
Publisher: Grin Verlag
Published: Dec 23 2019
Pages: 20
Weight: 0.08
Height: 0.04 Width: 5.50 Depth: 8.50
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des 19. Jahrhunderts erlebten gro e Teile der Wiener Kultur und Gesellschaft einen bedeutenden Aufschwung. Die Wiener Moderne steht dabei bezeichnend für die gro en Veränderungen und Fortschritte in der Politik, den Wissenschaften, aber vor allem auch in der Kunst und der Literatur. Der zeitliche Kontext spielt eine entscheidende Rolle, um zu verstehen, inwiefern Autoren und Literaten von den aufkommenden Strömungen in Ihrem Schaffen beeinflusst wurden. Daher werde ich diesen zu Beginn meiner Arbeit kurz erläutern. Unter anderem erlangten auch die Psychoanalyse und die Vorstellung eines Ichs, welches die Welt als eine Vielzahl von subjektiven Empfindungen wahrnimmt, eine gro e Bedeutung für viele junge Künstler. Viele Untersuchungen haben sich bisher mit der Psychoanalyse Freuds beschäftigt, von der ich das Thema dieser Arbeit bewusst abgrenzen möchte.

Also in

General Reference