• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Medienpädagogik. Medienprojekt: "Mein Smartphone das Supertalent"

Medienpädagogik. Medienprojekt: "Mein Smartphone das Supertalent"

Paperback

General EducationPoverty & Social Work

ISBN10: 3346154920
ISBN13: 9783346154927
Publisher: Grin Verlag
Published: Apr 28 2020
Pages: 34
Weight: 0.13
Height: 0.08 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Welt ohne Smartphone ist für viele Menschen unvorstellbar geworden. In fast allen Alltagssituationen werden die Smartphones hervorgeholt. An der ein oder anderen Stelle echauffiert sich die ältere Generation über die Abhängigkeit gegenüber diesem elektronischen Gerät. Es wird dem Smartphone vorgeworfen, dass es soziale Beziehungen stört, zur Faulheit verführt und die Jugend am Erwachsenwerden hindert. Aktuell arbeite ich in einer Wohngemeinschaft der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Seit einem Jahr besitzen die Jugendlichen der Wohngemeinschaft W-Lan. In regelmä igen Teamsitzungen wurden Beobachtungen ausgetauscht, welche uns Sorge bereiten. Bevor das W-Lan angeschafft wurde, war der Alltag geprägt durch intensive Gespräche, Kocheinheiten und Brettspiele. Aus aktuellen Beobachtungen geht hervor, dass die Jugendlichen tagtäglich über das internetfähigen Smartphone Spiele spielen, mit Freunden chatte und sich in der Selbstdarstellung üben. Im Zuge der Verselbständigung haben die Jugendlichen einiges aufzuholen. Aus dieser Beobachtung heraus, haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen das Projekt Mein Smartphone das Supertalent ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, den Jugendlichen Wissen und Fähigkeiten in der Smartphone - Nutzung zu vermitteln, welche ihnen zu neuen Wegen in der Informationsgewinnung, über das Smartphone, verhelfen können. Diese neuen Wege sollen dazu beitragen, dass die Jugendlichen selbständiger und lösungsorientierter im Alltag agieren.

Also in

General Education