• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Eyolf: Kinder Und Kinderschicksale Im Werk Henrik Ibsens

Eyolf: Kinder Und Kinderschicksale Im Werk Henrik Ibsens

Paperback

Series: Texte Und Untersuchungen Zur Germanistik Und Skandinavistik, Book 24

Literary CriticismGeneral PsychologyTheater History

Currently unavailable to order

ISBN10: 3631430698
ISBN13: 9783631430699
Publisher: Peter Lang
Published: Oct 1 1990
Pages: 285
Language: German
Die Kinderfiguren in Ibsens Mittel- und Spätwerk, darunter besonders Hedvig Ekdal und Eyolf Allmers, haben nahezu alle ein ähnliches Schicksal; sie leiden an symbolisch zu verstehenden Gebrechen und sterben früh. Die vorliegende Studie zeigt, da die Ibsenschen Kinderfiguren als die 'Schwächsten Glieder' der jeweiligen Familie betrachtet werden können, die 'stellvertretend' für ihre Eltern und die familiären Probleme leiden und 'geopfert' werden. Einerseits haben sie die mythologische Rolle der alttestamentlichen 'Sündenböcke' inne, erweisen sich zugleich aber auch als realistisch gezeichnete 'broken-home'-Kinder. Als die Exponenten der bürgerlichen Familie des ausgehenden 19. Jahrhunderts haben sie eine Indikator-Funktion und werden so zu Trägerfiguren und Transponenten der Ibsenschen Gesellschaftskritik.

Also from

Uecker, Heiko

Also in

Literary Criticism