• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Auswirkung von Armut auf den Vereinssport

Auswirkung von Armut auf den Vereinssport

Paperback

Sports General

ISBN10: 3346838323
ISBN13: 9783346838322
Publisher: Grin Verlag
Published: Mar 12 2023
Pages: 94
Weight: 0.29
Height: 0.23 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Armut und Vereinssport behandelt. Es wird untersucht, wie sich Armut auf die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am Vereinssport auswirkt und wie sich die prekäre Lage auf die Vereine auswirkt. Die Arbeit umfasst eine theoretische Betrachtung der Auswirkungen von Armut auf Kinder und Jugendliche sowie eine empirische Analyse der Vereine aus sozial benachteiligten Stadtteilen. Es werden die Schwierigkeiten untersucht, die armutsbetroffene Kinder und Jugendliche haben, um Zugang zum Vereinssport zu finden, und staatliche Ma nahmen wie das Bildungs- und Teilhabepaket kritisch beleuchtet. Kinder sind das Musterbild von Bewegungsbegeisterung. Durch Bewegung drücken Kinder Emotionen aus und erschlie en sich die Welt. Wo ein Anlass vorhanden ist, rennen sie, springen sie, klettern sie, balancieren sie oder probieren auf andere Art, ihre motorischen Fertigkeiten herauszufordern. Nach wie vor ist der Vereinssport ein beliebter Ort für Kinder und Jugendliche, um sich sportlich zu betätigen. Mit rund 27 Millionen Mitgliedschaften und 90.000 Sportangeboten hat dieser eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Der Kern des deutschen Vereinssports ist dabei der Breitensport, wo es primär darum geht, Spa an der Bewegung zu vermitteln, Gesundheitsprävention zu betreiben, ein soziales Umfeld und Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung zu schaffen. Das Ziel des organisierten Sports ist, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, in einen Sportverein einzutreten und am Vereinsleben aktiv teilhaben zu können (Deutsche Sportjugend o.J). Häufig scheint der Sport sich hierbei als Aufstiegsmedium für benachteiligte Kinder und Jugendliche aller Art zu inszenieren. Doch inwiefern gilt dies noch, wenn die Kluft zwischen Arm und Reich immer grö er wird. Können alle Kinder und Jugendliche in Deutschland am Vereinssp

Also from

Ridha, Muath

Also in

Sports General