• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Außerhalb der Gesellschaft, innerhalb der Gesellschaft. Eine Analyse der Gedichte "Canción del Pirata" und "El verdugo" von José de Espronceda: Das Ko

Außerhalb der Gesellschaft, innerhalb der Gesellschaft. Eine Analyse der Gedichte "Canción del Pirata" und "El verdugo" von José de Espronceda: Das Ko

Paperback

SpanishGeneral Reference

ISBN10: 3668032637
ISBN13: 9783668032637
Publisher: Grin Verlag
Published: Sep 23 2015
Pages: 32
Weight: 0.12
Height: 0.08 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Universität Münster (Romanistik), Veranstaltung: BA-Hauptseminar: Die spanische Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Romantik war vor allem in Spanien eine Epoche, die durch Zeiten des Umbruchs, des Krieges und auch des Exils geprägt wurde. Diese eher negativ behafteten Ereignisse und Umstände wurden aber auch durch eine au erordentliche Schaffenszeit romantischer Dichter und Schriftsteller geprägt. Einen der grö ten Schriftsteller, die diese Zeit hervorbrachte, war José de Espronceda. Er widmete seine literarische Schöpfung vor allem der Lyrik. In seinen Canciones die im Jahre 1840 veröffentlicht wurden, beschäftigte er sich mit Individuen die im Konflikt mit der Gesellschaft standen. Einer dieser Individuen war sowohl der Pirat aus dem Gedicht Canción del Pirata, als auch der Henker des Gedichtes El verdugo. Warum gerade das Verhältnis dieser beiden Protagonisten zur Gesellschaft so problematisch war, soll in der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Dabei soll nicht nur eine Analyse der beiden Gedichte, sondern auch die eingehende Betrachtung der Biografie Esproncedas, sowie die Beschäftigung mit der Epoche der spanischen Romantik, die ihn umgab, und das Konzept des romantischen Helden, zur Aufklärung des Titels Au erhalb der Gesellschaft, innerhalb der Gesellschaft. beitragen. Die vorliegende Arbeit beginnt daher im ersten Kapitel mit dem historischen Hintergrund der Romantik in Spanien und ist gefolgt von der Biografie Esproncedas, die damit einen individuelleren Blick auf die Phase der Romantik und dem Autor der zu vergleichenden Gedichte wirft. Im dritten Kapitel werden schlie lich die beiden Gedichte unter dem Aspekt ihrer Form und ihres Inhaltes einzeln betrachtet, um eine Basis für das weitere Verständnis und den späteren Vergleich der beiden Gedichte (Kapitel 5) vor dem Hintergrund des Konzeptes des romantischen Helden in Kapitel vier vorzunehmen. Die Arbeit

Also in

General Reference