• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611

Management in 2001

Planung der Unternehmensziele by Butschke, Antina
Möglichkeiten und Grenzen der strategischen Unternehmensführung: In kleinen und mittleren Unternehmen by Wegeler, Felix
Einsatz von Workflow-Systemen mit intelligentem Dokumenten-Management by Buller, Torsten
Schlanke Produktion in der Automobilindustrie: Ursprung, Konzeption und ausgewählte Praxisbeispiele by Staack, Michael
Bankspezifische Aspekte umweltorientierter Unternehmensführung by Bergmann, Katrin
Qualitätsmanagement in der betrieblichen Bildung by Cramer, Lieselotte
Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach der Normenfamilie EN DIN ISO 9000: In Klein- und Mittelbetrieben der Druckbranche by Windt, Karsten
Theoretische Grundlegungen, Erwartungshaltungen und Instrumenteneinsatz zu einem Wissensmanagement: Eine empirisch gestützte Analyse in Mittelstands- by Rothe, Stefanie
Kritische Darstellung des Category-Management-Konzepts by Stuckenberg, Anke
Konvergenz von externem und internem Rechnungswesen und ihre Konsequenzen für das Controlling by Jöllenbeck, Kerstin
Entwicklung des bestehenden betrieblichen Vorschlagswesens zum innovativen Führungsinstrument by Deuer, Ernst
Ansätze zur Evaluierung von Wissenskapital in Unternehmen by Kuschel, Joachim
Strategische Unternehmensführung in politisch arbeitenden Verbänden: Die Entwicklung eines Konzepts am Beispiel des Deutschen Familienverbandes by Günther, Dirk
Umweltmanagement als Baustein eines umfassenden Qualitätskonzeptes und Element der Unternehmenspolitik by Bräuer, Claudia
Implementierung eines Managementinformations- und -steuerungssystems: Ausbau zu einem TQM-System in einem Unternehmen der Bauindustrie mit Unterstützu by Baulig, Georg
Unternehmenskooperation als strategisches Instrument im Hinblick auf die Steigerung der unternehmerischen Produktivität by Kölbl, Ralph
Yield-Management by Gohlke, Axel
Einsatzmöglichkeiten von Qualitätszirkelsystemen in deutschen Kreditinstituten im Rahmen eines Total Quality Management by Keyser, Oliver
Gestaltung und Anwendung des Balanced-Scorecard-Systems: Am Beispiel des Unternehmens x by Lehmann, Claudia
Grundlagen für ein Wissensmanagementsystem: Am Beispiel der bielomatik leuze GmbH by Hiller, Ulrike
Intellectual Capital als Spezifizierung des Wissensmanagements: Verdeutlicht am Beispiel der Skandia by Urban, Dirk
Betriebliches Umweltmanagement: Bausteine, Methoden und Techniken by Pfaus, Roland
Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung linearer Optimierungsansätze zur strategischen Unternehmensplanung by Kederer, Judith
Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements: Gestaltungsansätze einer integrierten Neuproduktentwicklung für die Sparkasse by Albrecht, Michael
Das Shareholder Value Konzept als Instrument strategischer Planung by Stephan, Karl
Informationsgrundlagen für Entscheidungen im Rahmen eines Category Management by Döge, Jens
Management von Marktrisiken durch Banken: Bankinterne Konzepte versus Aufsichtsnormen by Stooß, Dirk
Finanzplanung in Unternehmungen der Gründungsphase by Wagner, Thomas
Beteiligungscontrolling im Rahmen von Mergers & Acquisitions by Eltze, Christoph
Bewältigung von Öko-Audits durch mittelständische Unternehmen by Wolbert, Edmund
Grundprobleme und Aufbauansätze für ein Controlling des technischen Kundendienstes by Dürk, Matthias
Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie by Joos, Marc
Controlling für werbefinanzierte Musikfernsehveranstalter by Drees, Joachim
Desinvestitionscontrolling internationaler Konzerne in Vietnam by Schmeken, Gregor Mark
Das Erstellen eines Informatik-Controllingkonzeptes: Am Beispiel der Thurgauer Kantonalbank by Rauser, Winfried
Qualitätsmanagement unter Just-in-Time-Bedingungen: Anforderungen und Möglichkeiten der Umsetzung by Dippel, Oliver
Die Einrichtung und Prüfung eines Risiko-Managementsystems nach dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich by Gosch, Brigitta
EG-Öko-Audit-Verordnung: Rechtliche Strukturen sowie wesentliche betriebswirtschaftliche und unternehmensstrategische Aspekte einer Teilnahmeen by Ziegler, Thomas
Managementtätigkeiten: Ergebnisse empirischer Managementforschung by Schulte, Kirstin
Das Management strategischer Wahrnehmung: Wahrnehmungen als Basis für strategische Planung und Entscheidungsfindung: Zur Handhabung der Wahrnehmungs- by Pfletscher, Andreas
Leitfaden zur Einführung eines Umweltmanagementsystems in lebensmittelverarbeitenden Betrieben by Timmermann, Petra
Qualitätsmanagement in Kreditinstituten nach DIN EN ISO 9000 ff. by Bauer, Rudolf
Chancen und Risiken der Zertifizierung nach ISO 9000 ff.: In mittelständischen Transport- und Speditionsunternehmen by Schneider, Stefan
Die Anwendung des Gap-Modells im Rahmen des Qualitätsmanagements bei Banken: Am Beispiel der Vermögensberatung by Zier, Oliver
Die Rolle von Barrieren im Technologiemanagement: Am Beispiel von Windenergieanlagenherstellern by Schach, Frank
Theoretische Konzeption eines mehrdimensionalen Projektkosten-Controlling und dessen praktische Ausgestaltung: In einem mittelständischen Unternehmen by Kuppen, Frank
Management von Unternehmensakquisitionen: Ansatzpunkte zur Gestaltung des Integrationsprozesses aus ressourcenorientierter Perspektive by Krausz, Stefan
Risikomanagement in Banken: Ansätze zur Quantifizierung von Preisrisiken by Seiwert, Stefan
Zum Phänomen "feindlicher" Übernahmen: Analyse von Motiven, Verhaltensweisen und Betroffenheit der beteiligten Parteien by Jehn, Lars Roland
Instrumente zur Internalisierung negativer externer Effekte und Analyse ihrer einzelwirtschaftlichen Implikationen by Vähning, Bernhard
Umweltbewußtsein und Unternehmenskultur: Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Bedingungen für umweltgerechtes Verhalten in Unternehmen by Schumann, Jörg
Produktbezogene Ökobilanzen: Ein Instrument des Umweltschutzes mit Zukunft by Rabl, Franziska
Einführung eines Umweltmanagementsystems bei der Firma Sanyo Industries Deutschland GmbH: Unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen der EG-Vero by Huchler, Michael
Japanisches Management: Kulturdeterminiertes und integriertes System? by Plaschke, Frank
Change Management und betrieblicher Umweltschutz: Ein kritischer Vergleich by Sievert, Arne
Zertifizierte Managementsysteme als Basis für Total Quality Management: Eine Analyse unter besonderer Beachtung von Marketingaspekten by Van De Flierdt, Roland
Theoretische Begründung und praktische Ausgestaltung erfolgsorientierter Management-Anreizsysteme by Haas, Knud
Strukturwandel im Daimler-Benz-Konzern: Vom Automobilbauer zum Mobilitätskonzern? by Apel, Detlef
Kompetenzorientiertes Strategisches Management by Acker, Martin
Die strategische Bedeutung von Kreativität im modernen Management by Bock, Sandra Caroline
Umweltmanagement in der Energie- und Wasserversorgung: Am Beispiel der Stadtwerke Karlsruhe by Nester, Isabelle
Unternehmerisches Verhalten: Ein Erfolgsfaktor von Unternehmensgründungen by Korz, Robert
European Quality Award oder Malcom Baldrige Award: Die besseren Alternativen zu einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 9000 ff.?: Ein Strategie-Leitfade by Bärwald, Oliver
Qualitätszirkel als Instrument zur Sicherung der Produkt- und Prozeßqualität: Ursprung, Konzeption und Probleme sowie eine kurze Darstellung der Umset by Staack, Michael
In-House-Banking: Eine Studie über innovatives industrielles Finanzmanagement by Foerstner, Beate
Das Portfolio-Management als Methode der ertragsorientierten Banksteuerung: Unter besonderer Beachtung des bankbetrieblichen Mindestgewinns by Oerther, Stephen
Kommunikation in internationalen Unternehmungen: Instrumente und Probleme by Galindo-Strasser, Michel
Implementierung moderner Controllingsysteme für das zielorientierte Bauunternehmungsmanagement by Mertens, Frank
Der Einsatz des Controlling zur strukturellen Unternehmensentwicklung by Fritzke, Doreen
Die Entscheidungsunterstützung von Cash-Management-Systemen by Jakob, Bernd
Unternehmensplanung im Prozeß der Wirtschaftstransformation by Huber, Sabine
Das Rechnungswesen als Instrument des Öko-Controlling by Fröschle, Henning
Handling ausländischer Delegationen by Sattler, Sandra
Beteiligungscontrolling als Steuerungsinstrument zur Sicherung der Erfolgspotentiale in multinationalen Unternehmen by Hoppe, Bernd
Erfassung von Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten durch bibliometrische Analysen: Darstellung und Kritik by Hansen, Bodo
Möglichkeiten zur Erhöhung der Rücklaufquote bei schriftlichen Befragungen by Bischoff, Axel
Unternehmenszielorientiertes Forderungsmanagement by Engler, Joachim
Soziale Netzwerke und Lernende Unternehmen by Schulze, Silvia
Ein logistik- und prozeßorientiertes Controllinginstrument: Konzipierung des Kostenrechnungssystems und Entwurf eines DV-Konzepts by Krahe, Andreas
Indikatoren für drohende Unternehmenszusammenbrüche by Schulz, Diana Marcella
Einführung einer Controlling-Konzeption in einem Handelsunternehmen by Weber, Wolfgang
Online Unternehmenskommunikation - Vom Push zum Pull by Majchrzak, Dirk
TQMC (Total Quality Management) und Marketing: Ein Konzeptvergleich by Elter, Vera-Carina
Analyse der Rentabilität von betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen by Rohrmann, Udo
Advances in Accounting: Volume 18 by
Qualitätsorientierte Mitarbeitermotivation im Fertigungsbereich: Ein Vergleich theoretischer Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen am Beispiel der by Lorenz, Dagmar
Unternehmensethik unter führungspsychologischen Aspekten by Brink, Alexander
Die Motivationstheorie von Abraham H. Maslow und das japanische Just-in-Time-Konzept: Übereinstimmung oder Gegensatz? by Runge, Robert
Externes Personalmarketing: Personalmarketing im Internet by Munzel, Torsten
Einfluß von Vorgesetzten und Kollegen auf das Fehlzeitenverhalten: Eine empirische Untersuchung in einem mittelständischen Unternehmen by Fitz, Alexander
Die Möglichkeiten des Interneteinsatzes im Personalmarketing von IT-Unternehmen by Amer, Donya-Florence
Motivations- und Führungstheorien in China: Der Einfluß kultureller Dimensionen by Vermillion, Ralph
Die Personalanzeige als Mittel der Personalwerbung vom externen Arbeitsmarkt by Schlemeier, Sandra
Die Rolle von Führungsgrundsätzen in der Führungspsychologie: Grundlagen für die Entwicklung von Führungsgrundsätzen bei ABB-Kraftwerksleittechnik by Stein, Holger
Incentives als Instrument zur gezielten Aussendienstmotivation: Unter Berücksichtigung des Versicherungsaussendienstes by Schrader, Carsten
Multimediales Personalmarketing: Virtuelle Stellenmärkte im Internet und "Neue Bewerbungsformen" by Wengert, Simon
Zukunftsmarkt Senioren: Best Age Marketing in Deutschland, dargestellt am Beispiel der Printwerbung by Engel, Sandra
Kundenbindung bei Unternehmensberatern: Der Beitrag eines Beziehungsmarketing by Filz, Ralf
Kundenbindungsmanagement-Maßnahmen zur Steigerung der Kundenloyalität: Am Beispiel eines Versicherungsunternehmens by Jahn, Isabel
Messung von Dienstleistungsqualität: Entwicklung eines Erhebungsinstruments für den Weiterbildungsbereich by Dziersk, Gerald
Kundenbindung durch multimediale Kommunikationsinstrumente by Fausel, Cornelia
Die Kausalanalyse als Instrument der Marktforschung: Ihre Anwendung im strategischen Marketing by Seibt, Martin
Kaufentscheidungsprozesse in Familien by Hoffmann, Michael
Generation X - Wie erreicht man eine Jugend, die keine Marketingzielgruppe sein will?: Einstieg ins Szenemarketing by Härschel, Anja
Qualität und Kundenzufriedenheit bei komplexen Dienstleistungen: Dargestellt am Beispiel von Beratung und Training by Böhme, Thomas
Abbau von unternehmensinternen Kommunikationsbarrieren als Beitrag zur Steigerung der Kundenorientierung by Linde, Karsten
Sponsoring im Zeitalter neuer Medien, ein unverzichtbarer Teil der Unternehmenskommunikation by Görisch, Thomas
Kinder und Jugendliche als Zielgruppe des Marketing by Paschen, Verena
Lösungsansätze zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit als wichtiger Bestandteil eines Marketingkonzeptes für Kreditinstitute by Schäfer, Peter
Fulfillment als Instrument zur Kundenbindung im Direktmarketing: Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele im Konsumgüterbereich by Schmidtmayer, Arndt
Moderne Entwicklungen im Seniorenmarketing by Kühnel, Petra
Konsumverhalten Jugendlicher und daraus abgeleitete Gestaltungsperspektiven für das Handelsmarketing by Gott, Bettina
Kids-Marketing: Die zunehmende Bedeutung der Marketingzielgruppe Kinder by Opalka, Ralf
Ansätze zur Erklärung und Realisierung der Kundenbindung by Rhau, Markus
Kundenbindung von Fitnessunternehmen: Dargestellt am Beispiel des Shangrila Sport- und Freizeitzentrums in Schwelm by Schida, Roman
Zielgruppenorientiertes Design von Online-Marketing: Gruppenzugehörigkeit als Determinante der Einstellungsänderung by Wittenberg, Dörte
Aktives Beschwerdemanagement: Baustein im kundenorientierten Marketing by Everts, Klaus
Möglichkeiten und Grenzen des individuellen Kundenmarketing by Böhnke, Thomas
Die Bedeutung von Konsumententypologien für die Werbung von Konsumgüterherstellern by Kotschi, Bernd
Zur Bedeutung der Sozialperspektivität in der marktpsychologischen Imageforschung by Ebbecke, Dirk
Langfristige Kundenbindung im Marketing von Konsumgütern und Dienstleistungen by Kuron, David
Die Zielgruppe Kinder als Absatzchance für den Einzelhandel by Dreier, Wenke
Das Nachfrageverhalten von Bankkunden bei einer Sortimentserweiterung um Versicherungsleistungen: Ökonomische Analyse unter Berücksichtigung allgemein by Woda, Andreas
Efficient Consumer Response: Realisierung bei einem mittelständischen Markenartikelhersteller by Gerold, Renate
Die Operationalisierung (Meßbarmachung) der Konsumentenzufriedenheit im Konsumgüterbereich by Schorr, Heiko
Beschwerdemanagement in der Pharmabranche: Dargestellt am Beispiel des Service Centers der Firma Grünental by Beranek, Nina
Beschwerdemanagement bei Pauschalreiseanbietern: Eine empirische Studie by Baum, Thilo
Beschwerdemanagement im Bereich personalintensiver Dienstleistungen by Moschner, Norbert
Die Akzeptanz der Innovation "Selfscanning" im Einzelhandel: Ermittelt anhand einer empirischen Untersuchung by Bednarzick, Peter
Lexikon Value-Management by Spremann, Klaus, Pfeil, Oliver P., Weckbach, Stefan
Database Marketing im Finanzdienstleistungssektor by Geb Schumacher, Nadine
Intangibles in Competition and Cooperation: Euro-Asian Perspectives by
Banken und Venture Capital: Ein Widerspruch? by Nobis, Daniel
Modernes Management von Bildungseinrichtungen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) by Lang, Helmut
The Future of Leadership: Today's Top Leadership Thinkers Speak to Tomorrow's Leaders by
Online Dispute Resolution: Resolving Conflicts in Cyberspace by Katsh, Ethan, Rifkin, Janet
Beyond the Podium: Delivering Training and Performance to a Digital World by Rossett, Allison, Sheldon, Kendra
China and the Global Economy: National Champions, Industrial Policy and the Big Business Revolution by Nolan, P.
China and the Global Economy: National Champions, Industrial Policy and the Big Business Revolution by Nolan, P.
Finding, Hiring, and Keeping Peak Performers by The International Institute for Strategic Studies, Chambers, Harry E.
Human Resource Management in Developing Countries by
Strategic Thinking for the Next Economy by
How to Lead Work Teams: Facilitation Skills by Rees, Fran
Small Talk Und Karriere: Mit Erfolg Kontakte Knüpfen by Lasko, Wolf
Effektives Customer Relationship Management: Instrumente -- Einführungskonzepte -- Organisation by
Entwicklung von Controllinginstrumenten für internetbasierte Geschäftsprozesse by Güther, Christoph
Succeeding in Business in Central and Eastern Europe by Sears, Woodrow H., Tamulionyte-Lentz, Audrone
Lead to Succeed: 10 Traits of Great Leadership in Business and Life by Pitino, Rick
Competitive Knowledge Management by Bahra, N.
Die Nutzung des Internet für ein zielgerichtetes One-to-One-Marketing by Kienzle, Michael
Word-of-Mouth: Influences on the choice of Recommendation Sources by Schöfer, Klaus
Unternehmungsnetzwerke: Formen Unternehmungsübergreifender Zusammenarbeit by
Kostenmanagement: Einführung in Schaubildform by Hungenberg, Harald, Kaufmann, Lutz
Material- Und Logistikmanagement by Schulte, Gerd
Company Analysis: Determining Strategic Capability by Jenster, Per V., Hussey, David
Narrative Methods for Organizational & Communication Research by Boje, David
The Internet Supply Chain: Impact on Accounting and Logistics by Chorafas, D.
Möglichkeiten und Grenzen gezielter Anreizgestaltung für Aufsichtsräte by Gilger, Josef Mathias
Die Wahrheit Über Burnout: Stress Am Arbeitsplatz Und Was Sie Dagegen Tun Können by Maslach, Christina, Leiter, Michael P.
Trends in Japanese Management: Continuing Strengths, Current Problems and Changing Priorities by Clegg, S., Kono, T.
Get Weird!: 101 Innovative Ways to Make Your Company a Great Place to Work by Putzier, John
The 108 Skills of Natural Born Leaders by Blank, Warren
Kernkompetenzorientierte Unternehmensführung anhand der Balanced Scorecard (BSC) by Krabbes, Morten
Advances in Human Resource Management in Asia by
Advances in Human Resource Management in Asia by
What Smart Trainers Know: The Secrets of Success from the World's Foremost Experts by
Working Safe: How to Help People Actively Care for Health and Safety, Second Edition by Geller, E. Scott
Der Erfolg von Personalmarketing im Internet by Lämke, Bettina
Die Wissensnutzung Und Ihre Hindernisse: Ein Evolutorisches Konzept Mit Fallstudie by Meinhold, Marie-Luise
Kontrolle ALS Lernprozess by Schäffer, Utz
Niederländische Sozialhilfe- Und Arbeitsmarktpolitik: Mythos -- Modell -- Mimesis by Hackenberg, Helga
Das Erzählmotiv Des Serienmörders Im Spielfilm: Eine Filmwissenschaftliche Untersuchung by Juhnke, Karl
Erfolgsfaktoren Im Business-To-Consumer-E-Commerce by
Zentrale Dienstleistungsbereiche Und Wettbewerbsfähigkeit: Analyse Auf Der Basis Der Lehre Von Den Unternehmerfunktionen by Reckenfelderbäumer, Martin
Praktische Personalführung: Eine Moderne Einführung by Wagner, Karl, Rex, Bernd
Filmverstehen Und Alltagserfahrung: Grundzüge Einer Kognitiven Psychologie Des Mediums Film by Schwan, Stephan
Der Einsatz Der Telemedizin: Empirische Analyse Eines Standardvideokonferenzsystems in Ostbayern by Gnann, Wolfgang
Ablaufplanung Mit Gemeinsamen Due-Dates: Modelle, Lösungsverfahren Und Komplexitätstheoretische Klassifizierungen by Biskup, Dirk
Szenarien Des Convenience-Marktes: Wettbewerbsstrategische Positionierung Logistischer Mittler Am Beispiel Von Tank-Shops by Kohleisen, Kerstin
Stille Reserven Im Jahresabschluss Nach Us-GAAP Und IAS: Möglichkeiten Ihrer Berücksichtigung Im Rahmen Der Unternehmensanalyse by Wulf, Inge
Management Strategischer Kooperationen Zwischen Hersteller Und Handel: Konzeption Und Realisierung Von Efficient Consumer Response-Projekten by Schmickler, Marc
Marketing Für Die Marktforschung: Gestaltungsempfehlungen Für Eine Markt- Und Managementorientierte Beratungsdienstleistung by Roleff, René
Ausländerstudium in Deutschland: Die Attraktivität Deutscher Hochschulen Für Ausländische Studierende by Jensen, Stefanie
Zirkuläre Positionen 3: Organisation, Management Und Beratung by
Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (Fgo): Gerichtliches Und Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung Mit Bpo 2000, Verstöße Im Ste by Groels, Jürgen
Ablauforientiertes Projektmanagement: Modelle, Verfahren Und Anwendungen by Zimmermann, Jürgen
Die Marktwirkung Von Insiderhandel an Wertpapierbörsen by Arneth, Stefan
Beratungshonorare in Banken: Wettbewerbsbedingungen Und Kundenpräferenzen by Severidt, Katrin
Unbequeme Töchter, Entthronte Patriarchen: Deutschsprachige Bücher Über Väter Von Autorinnen by Spooren, Dagmar
Die Ertragsteuern by Rose, Gerd
Corporate Foundation ALS Pr-Instrument: Rahmenbedingungen -- Erfolgswirkungen -- Management by Marquardt, Jens
Personalerhaltung Im Oberen Management: Strategien Und Maßnahmen Zur Vermeidung Ungewollter Fluktuation by Grunwald, Christiane
Entwicklungsstand Der Logistik: Messung -- Determinanten -- Erfolgswirkungen by Dehler, Markus
Steuerung Im Konzern: Muster, Instrumente Und Prozesse Für Mobilisierung Und Synergiemanagement by Backmann, Christian
Standardisierung Und Individualisierung Von Dienstleistungen: Zur Organisation Wissensintensiver Unternehmungsnetzwerke by Van Well, Bennet
Assekuranz, Ökologie Und Risiko: Versicherungen ALS Mitgestalter Des Ökologischen Generationenvertrages by Wiedenlübbert, Reiner
Zukunftsperspektiven Des Beratungsmarktes: Eine Studie Zur Klassischen Und Systemischen Beratungsphilosophie by Kolbeck, Christoph
Wettbewerbsorientierte Nutzenpreise: Preisbestimmung Bei Substituierbaren Verkehrsdienstleistungen by Schleusener, Michael
The Mathis Maxims: Lessons in Leadership by Mathis, Larry L.
Das Lernende Unternehmen Im 21. Jahrhundert: Wissen Produzieren, Lernprozesse Initiieren, in Virtuellen Realitäten Agieren by Geiselhart, Helmut
See More