• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Work Materials (Volume 10)

Work Materials (Volume 10)

Paperback

Currently unavailable to order

ISBN10: 1154890619
ISBN13: 9781154890617
Publisher: General Books
Pages: 88
Weight: 0.31
Height: 0.21 Width: 9.01 Depth: 5.98
Language: English
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1885 edition. Auszug: ...u. f. w. Nach der Erlauterung heisst es: So beziehen sich samtliche Darstellungen auf den Glauben an Christus und die Aufnahme in feine Kirche, und dem entsprechend ist der Schild langst als Glaubensschild bezeichnet worden, wie der Prinz, dem er als Weihcgeschenl bestimmt ist, den Titel, Delsn8or Kaei' fuhren wird. Hieraus ergiebt sich, dass von vornherein der ganz spezifisch christliche Charakter der Schopfung feststand, sowie dass der Ausdruck Glaubensschild erst ein nachtraglicher ist und in seiner Abkurzung nicht den Glauben an Gott, sondern den Glauben an Christus meint. Dieser christliche Charakter war durch die Veranlassung des Patengeschentcs gelegentlich der Taufe gegeben und musste ebenso bekannt sein wie der Auftrag selbst; man musste wissen, dass Cornelius nicht uberhaupt einen Glaubensschild, fondern einen Schild als Taufgeschenk machen sollte. Wenn also Rethel in stiller Konkurrenz mit Cornelius hatte arbeiten wollen, so hatte er diese von vornherein aufgehoben, indem er ein rein alttestamentliches Thema, ohne irgend welche etwa typische, vorbildliche Beziehung zu Christus, wahlte. Hat er aber ein solches Thema gewahlt, so konnte er dies nicht in stiller Konkurrenz mit der spezifisch christlichen Aufgabe des Cornelius thun.--Eine folche Annahme ist aber auch nicht notwendig. Es genugt, dass Rethel sich von der Erzahlung des fegnenden alten Vaters solcher Sohne angeregt fuhlte, diese Scene bildlich darzustellen; der weitere Wunsch, die angefuhrten Beispiele aus der Vorwelt mit heranzuziehen, fuhrte um fo leichter zu