• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Stadtisches Wohnen Im Ostlichen Mittelmeerraum 4. Jh. V. Chr. - 1.Jh. N. Chr.: Akten Des Internationalen Kolloquiums Vom 24.-27. Oktober 2007 an Der O

Stadtisches Wohnen Im Ostlichen Mittelmeerraum 4. Jh. V. Chr. - 1.Jh. N. Chr.: Akten Des Internationalen Kolloquiums Vom 24.-27. Oktober 2007 an Der O

Paperback

ArchaeologyAncient History GeneralArchitecture History

Currently unavailable to order

ISBN10: 3700166826
ISBN13: 9783700166825
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
Published: Oct 14 2010
Pages: 674
Weight: 5.00
Height: 1.50 Width: 8.40 Depth: 11.70
Language: English
Vom 24. bis 27. Oktober 2007 fand an der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften ein vom Institut fur Kulturgeschichte veranstaltetes internationales Kolloquium uber Stadtisches Wohnen im ostlichen Mittelmeerraum. 4. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. statt, dessen Akten nun gedruckt vorliegen. Das vorliegende Werk ist ein wichtiger Beitrag zur Akkulturation des ostlichen Mittelmeerraums im ausgehenden Hellenismus sowie in der fruhen romischen Kaiserzeit. Unter Berucksichtung verschiedenster Einzelaspekte sowie einer breiten geographischen Streuung wurden Phanomene gegenseitiger kultureller Beeinflussung romischer und hellenistisch-griechischer Elemente sowie regionale Eigenheiten diskutiert. Bewusst gewahlt war dabei die Einschrankung auf die stadtische Wohnarchitektur, um eine Vergleichbarkeit der Evidenzen zu gewahrleisten sowie urbanistische Fragestellungen in die Uberlegungen einbeziehen zu konnen. Uber Ausstattung und Dekoration eroffnet sich der Blick auf die Alltagskultur; infrastrukturelle und wirtschaftliche Einrichtungen kamen ebenso zur Sprache wie Formen privater Reprasentation und hausliche Kultpraktiken. Durch die in zahlreichen Referaten vorgestellten kontextuellen Auswertungen von Baubefund, Ausstattung und Hausrat entsteht nicht nur eine umfassende Materialbasis, sondern auch eine fundierte Diskussionsgrundlage fur Fragen nach kulturellen Identitaten sowie dem Verhaltnis von Zentrum und Peripherie.

Also in

Ancient History General