
Spinoza's Theologisch-Politischer Traktat; Auf Seine Quellen Gepr FT
Paperback
Currently unavailable to order
ISBN10: 1235365859
ISBN13: 9781235365850
Publisher: General Books
Pages: 28
Weight: 0.15
Height: 0.06 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
ISBN13: 9781235365850
Publisher: General Books
Pages: 28
Weight: 0.15
Height: 0.06 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
Das historische Buch konnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende Texte, Bilder, oder einen Index. Kaufer konnen eine kostenlose gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag. 1870. Nicht dargestellt. Auszug: ... remias und aus Kohelet) zweifeln, dass er es hier mit einer Entlehnung zu thun habe, fur die es angemessener gewesen ware, den Maimonides zu citiren. Nicht minder ruht seine Bibelkritik ganz und gar auf den Schultern der Rabbiner, von denen er bisweilen sagt, dass sie deliriren. Alle Schwierigkeiten, die er aufwirft, haben sie gefuhlt, fast alle lassen sich als von ihnen nicht ubersehen nachweisen. Dass sie eine andere Losung geben als er, ist wahr. Dass diese Losung ihnen diktirt wird bisweilen von ubertrieben dogmatischer Befangenheit, ist nicht minder wahr. Wer aber vom Fach ist, gibt zu, dass das Nichtubersehen der kleinsten Inconvenienz die eigentliche Leistung ist, die Losung aber das verhaltnissmassig Leichtere, zumal wenn die Losung eben nur die ist, dass man die Inconvenienz als Inconvenienz fasst. er stellte sie hin fur bestandig, ewiglich; ein Gesetz gab er und wandelt es niclji;-) et Jeremias cap. 31 vers. 35. 36. (-also spricht der Ewige, der bestellt die Sonne zum Lichte bei Tage, des Mondes und der Sterne Gesetze zumLichte bei Nacht.... Wenn diese Gesetze vor mir weichen, ist der Spruch des Ewigen, so soll auch der Same Israels aufhoren, ein Volk vor mir zu sein alle Tage-). Philosophus praeterea in suo Eccl. cap. 1, vers. 10 clarissime docet, nihil novi in natura contingere, et v. 9 et 11 hoc idem illustrans ait e. c. t.., . Deinde dicit Deum omnia probe in eorum tempus ordinavisse et v. 14 se novisse ait, quod quidvis Deus facit, id in aeternum permanebit nec ei aliquid addi nec nec de eo a liquid subtrahi posse e. c. t. nicht- was sagen will, dass diese Gesetze, die er festgestellt hat, niemals werden verandert werden..