
Preliminary Validation of a Methodology for Assessing Software Quality
Paperback
Currently unavailable to order
ISBN10: 1234450046
ISBN13: 9781234450045
Publisher: Books Llc
Pages: 112
Weight: 0.47
Height: 0.23 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: English
ISBN13: 9781234450045
Publisher: Books Llc
Pages: 112
Weight: 0.47
Height: 0.23 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: English
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1830 edition. Auszug: ...1570 dieser Aufruhr gestillt war, vermahlte sich P. zum vierten Male, und zwar mit der Erzherzogin Anna von Ostreich. Im folgenden Jahre erkampfte seine Flotte, nebst den Bundesgenossen, unter Don Juan von Ostreich, P.'s naturlichem Bruder, einen grossen Sieg ub- die Turken bei Lepanto. In den Niederlanden aber hatten die Grausamkeiten Alba s -inen solchen Widerstand aufgeregt, dass Alba Nichts mehr ausrichten konnte und desshalb zuruckberufen ward (1573). Sein Nachfolger Requesens starb 1576. Run erhielt Don Juan von Oftreich die Regierung, mit der Vollmacht, einige Bewilligungen, mit Ausschluss der GewissenSfteiheit, zuzugestehen. Allein die Angelegenheiten wurden immer verwickelter; die Stande verbundeten sich zu Utrecht (23. Jan. 1579) gegen die spanische Herrschaft und beschlossen, einen fremden Fursten an ihre Spitze zu stellen. Don Juan war bereit- 1578 gestorben. Ihm folgte der Prinz Alessandro Farnese von Parma. Dieser beruhmte Feldherr war so glucklich, die belgischen Niederlande w-d-r unttr spanisch- Hohkit zuruckzubringen. Damals ward der Thron von Portugal durch de- Tod des Konigs Sebastian erledigt, und P., der von mutterlicher Seite Anspruche daraus machte, rustete sich, sein Recht mit Gewalt zu -erfolgen. Obgleich nun der Herzog v. Alba sich P.'S Unwillen zugezogen hatte, so war doch das Berttauen des Konigs zu seinen Fahigkeiten so gross, dass er ihm, ohne ihn zu begnadigen und ohne ihn vor sich zu lassen, den Oberbefehl des gegen Portugal destimmten Heeres ubertrug. Alba vertrieb hierauf den Don Antonio, der...