
Investigation of Concentration of Economic Power. Hearings Before the Temporary National Economic Committee, Congress of the United States,
Paperback
Currently unavailable to order
ISBN10: 115349891X
ISBN13: 9781153498913
Publisher: General Books
Pages: 104
Weight: 0.36
Height: 0.24 Width: 9.01 Depth: 5.98
Language: English
ISBN13: 9781153498913
Publisher: General Books
Pages: 104
Weight: 0.36
Height: 0.24 Width: 9.01 Depth: 5.98
Language: English
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1857 edition. Auszug: ...der alkeren Lippeschen Geschichtsforscher uber das Dasein hier vorhandener ungeheurer Steinwalle als, Zeugen ungeschwachter teutscher Kraft (ausser den in neuerer Zeit eben an dieser Hohe eroffneten Sandsteinbruchen ist keine Spur alter Umwallung zu finden) unk!arbar bleiben u. s. w. Iiboriu pasernu, Rautert bemerkt am Schlusse eines Aussatzes, die Frage betreffend, wo lag Aliso (Archiv fur Geschichte und Alterthumskunde Westphalens, Jahrgang 1828, Bd ll Heft 4 S. 394): Es ware sehr zu wunschen, dass Clostermcher bei den vielen offentlichen Aufforderungen endlich den Beweis in einer Urkunde oder auch nur einem Gemauer, Burggraben ., der ansichtlich, angebe, dass, wo und wie die Groteburg oder Teutoburg eristirte. Ob nun gleich Detmold und der kleine?, Fus liatmelli nahe bei Horn, als wohin der Ioou Ia6i Variante gebracht werden will: so ist es dennoch vor sich allein eine uberaus leichte Vermuthung, die an dem Worte Theod, Thiet in Tietmalle und so an Teutemeier, Diedenhille auf den Teutoburger Wald geschlagen werden will, da in Niedersachsen Personen und Orte gleichen Namens vorgefunden werden, als Teuten-Dorf, Amts Medingen, Teuts-berg, hart am Rodenberg, Teutsch-Eversdorf im Amt Lune, welche ohne dies durch weit starkere Grunde vollends elidirt und niedergelegt wird. Hiernachst, da zu daroli massui Zeiten an diesem Orte, wo der Teutoburger Wald angegeben, der Berg Osnegge genannt wird, und also die Benennung des Teutoburger Waldes, wenn sie zu Taciti Zeiten diesen Ort betroffen, nicht mehr ubrig gewesen