• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
The International Criminal Court: Protecting American Servicemen and Officials from the Threat of International Prosecution: Hearing Before the Commit

The International Criminal Court: Protecting American Servicemen and Officials from the Threat of International Prosecution: Hearing Before the Commit

Paperback

Currently unavailable to order

ISBN10: 1234641844
ISBN13: 9781234641849
Publisher: Books Llc
Pages: 26
Weight: 0.15
Height: 0.05 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: English
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1819 edition. Auszug: ... seierliche gusage derselbe freventlich gebrochen habe Dagegen erhob sich Thabdaus unerschrocken, obwohl unvorbereitet, zur Vertheidigung seines Herrn. Er setzte den angeblichen Beweisen des Meineids ahnliche schriftliche Zusagen des Papstes, die auch unerfullt geblieben, entgegen; er entschuldigte die Freundschaft des Kaisers mit dem Sultan und andern Taracenen durch dio ob ein Schmerz dem meinigen gleich sev! Cr Vortheile, die er dadurch der Christenheit ververglich darin sehr zierlich seine funf grossten schafft, die Anwendung saracenischer KriegsvolSchmerzen mir den funf Wunden Christa nehm-Kr und die Erbauung einer Stadt fur dieselben Uch den Schmerz uber die Tartaren, den uber durch die dadurch bewirkte Ersparung christlidie Trennung der griechischen Kirche von der, oe chen Bluts. Dass der Kaiser saracenische Beimischen, den uber die Ketzereien, die in derLom-schlaserinnen gehabt, leugnete er; wer tonno bardei um sich griffen, den uber die Leiden des es beweisen? wohl aber habe derselbe saraceniheiligen Landes und besonders uber die durch die sche Weiber zu Scherzspielen und Kunstnrbciten Kharizmier in Jerusalem verubten Greuel, end-gebraucht, dieselben jedoch langst schon entlafUch den letzten und grossten, den uber den Kai-sen. Den Vvrwurf der Ketzerei beantwortete ser, welche- der vornehmste Verwalter der wert-er dahin, dass uber denselben Niemand als der lichen Angelegenheiten der Kirche und ihr Be- Kaiser selbst aus dem innersten Grunde seines schutz- seyn sollte, jetzt aber ein hauslicher Icind Herzens Rechenschaft geben konne; na