• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Geschichte Der Neueren Philosophie (2; V. 7)

Geschichte Der Neueren Philosophie (2; V. 7)

Paperback

General World History

Currently unavailable to order

ISBN10: 1235163555
ISBN13: 9781235163555
Publisher: General Books
Pages: 242
Weight: 0.97
Height: 0.51 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
Das historische Buch konnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende Texte, Bilder, oder einen Index. Kaufer konnen eine kostenlose gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag. 1901. Nicht dargestellt. Auszug: ... die begrifflichen Objecte sind das Thema der belehrenden Darstellung, die Gestalten und Erscheinungen sind das der beschreibenden; die belehrende Darstellung kunstlerisch ausgesuhrt oder in poetischer Form ist das Lehrgedicht, die beschreibende Darstellung in kunstlerischer oder poetischer Form ist die beschreibende Poesie. DEGREES Eine tiesere Beziehung beider Seiten enthalt das alte Epigramm, d. i. eine Ausschrist, die einen Gegenstand bezeichnet und etwas Charakteristisches, d. h. Bedeutendes und Erklarendes von ihm aussagt. Wir haben die Sache selber in gedoppelter Weise: einmal die aussere Existenz und sodann deren Bedeutung und Erklarung als Epigramm zu den scharssten, treffendsten Zugen zusammengedrangt. II. Die classische Kunstsorm.' 1. Ter Gestaltungsprocess der clussischen Kunstsorm. Was die symbolische Kunstsorm vergeblich erstrebt, wird in der classischen erreicht: die Einheit von Inhalt und Form. Der Inhalt ist die Idee, d. h. die sreie Lebendigkeit und Individualitat; die Form ist die menschliche Gestalt und Schonheit. Diese Identitat von Inhalt und Form ist das durchgangige Thema des classischen Ideals, welches die Griechen erkannt und ausgesuhrt haben. Was, asthetisch genommen, d. h. in der Lehre vom Ideal und von den Kunstsormen classisch heisst, das ist, historisch genommen, griechisch in dem Sinne, in welchem die Philosophie der Geschichte die griechische Welt als das Kunstwerk der Weltgeschichte, das subjective, objective und politische, dargethan hat. DEGREES Der Typus des Menschen in seiner vollkommensten Reinheit ist eine Offenbarung des Gottlichen, nicht die hochste und letzte, diese ist geistig und innerlich,

Also in

General World History