• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Das Verhaeltnis Von Anfechtungsklage Und Spruchverfahren: Eine Untersuchung Ausgehend Von Den §§ 210, 212 Umwg Unter Schwerpunktmaeßiger Beruecksichti

Das Verhaeltnis Von Anfechtungsklage Und Spruchverfahren: Eine Untersuchung Ausgehend Von Den §§ 210, 212 Umwg Unter Schwerpunktmaeßiger Beruecksichti

Paperback

Series: Europaeische Hochschulschriften Recht, Book 4357

ManagementGeneral Law

Currently unavailable to order

ISBN10: 3631550901
ISBN13: 9783631550908
Publisher: Peter Lang
Published: Mar 7 2006
Pages: 344
Language: German
Anfechtungsklage und Spruchverfahren sind gleicherma en Gegenstand der aktuellen gesellschaftsrechtlichen Diskussion. Während sich das Spruchverfahren zunehmender Beliebtheit erfreut, sieht sich die Anfechtungsklage verstärkter Kritik ausgesetzt. So lä t sich in der rechtspolitischen Diskussion ein regelrechter Trend in Richtung Einschränkung der Anfechtungsklage zugunsten der Ausweitung des Spruchverfahrens beobachten. In seinen beiden Urteilen BGHZ 146, 179 - MEZ und BGH ZIP 2001, 412 - Aqua Butzke zum Recht des Formwechsels ( 210, 212 UmwG) hat der Bundesgerichtshof zwei zentrale Aspekte dieser aktuellen rechtspolitischen Überlegungen angesprochen: Den Ausschlu der Anfechtungsklage zugunsten des Spruchverfahrens für die Rüge kompensationsleistungsbezogener Informationsrechtsverletzungen sowie für die Rüge der zu hoch bemessenen Kompensationsleistung. Vor dem Hintergrund dieser höchstrichterlichen Rechtsprechung untersucht der Verfasser das Verhältnis von Anfechtungsklage und Spruchverfahren anhand der 210, 212 UmwG sowie der umwandlungs- und aktiengesetzlichen Paralleltatbestände der 14 Abs. 2, 15 Abs. 1, 32, 34 UmwG, 304 Abs. 3, 305 Abs. 5, 320b Abs. 2 und 327f Abs. 1 AktG.

Also in

General Law