• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Theorie (Stadtplanung): Theorie (Raumordnung), Theorie (Regionalplanung), Theorie (Stadtentwicklung), Theorie (St Dtebau), Goldener Schnitt

Theorie (Stadtplanung): Theorie (Raumordnung), Theorie (Regionalplanung), Theorie (Stadtentwicklung), Theorie (St Dtebau), Goldener Schnitt

Paperback

Currently unavailable to order

ISBN10: 1158858698
ISBN13: 9781158858699
Publisher: Books Llc
Pages: 80
Weight: 0.35
Height: 0.17 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 78. Nicht dargestellt. Kapitel: Theorie (Raumordnung), Theorie (Regionalplanung), Theorie (Stadtentwicklung), Theorie (Stadtebau), Goldener Schnitt, Urbanisierung, Stadtentkernung, Stadtmorphologie, Gentrifizierung, Regionaler Strukturwandel, System der zentralen Orte, Blaue Banane, Zwischennutzung, Netzstadt, Flachenressourcenmanagement, Suburbanisierung, Stadt der kurzen Wege, New Pedestrianism, Kreative Klasse, Zersiedelung, New Urbanism, Charta von Athen, Weltstadthypothese, Autofreies Wohnen, Agglomerationseffekt, Autogerechte Stadt, Regiopole, Global City, Nicht-Ort, Planungstheorie, Sozialokologie, Stadthugel, Trabantenstadt, Promenadologie, Urbane Landschaft, Metropolisierung, Bandstadt, Megalopolis, Satellitenstadt, Stadtmodell, Doppelzentrum, Urban Management, Metropolkomplex, Zwischenstadt, Filialisierung, Zonenmodell, Baulandparadoxon, Achse, Enterprise zone, Reurbanisierung, Polyzentrismus, Post-Suburbanisierung, Sektorenmodell, Biotope City, Bilbao-Effekt, Dezentrale Konzentration, Radburn-System, Bautypologie, Mehrkernemodell, Industriesuburbanisierung, Desurbanisierung, Transekt. Auszug: Beim Goldenen Schnitt (lateinisch: sectio aurea) oder auch bei der Goldenen Teilung - seltener beim Gottlichen Schnitt oder bei der Gottlichen Teilung (lateinisch: proportio divina) - entsteht ein bestimmtes Verhaltnis zwischen zwei Zahlen oder zwei Grossen. Dieses Verhaltnis ist die Goldene Zahl (Phi) (oder das Goldene Verhaltnis oder das Gottliche Verhaltnis) und hat den Wert Zum Beispiel stehen zwei Teile einer Strecke im Verhaltnis, wenn sich der grossere zum kleineren Teil verhalt wie die ganze Strecke zum grosseren Teil. Streckenverhaltnisse wie beim Goldenen Schnitt werden seit der griechischen Antike als Inbegriff von Asthetik und Harmonie angesehen. Sie werden als ideale Proportionen in Kunst und Architektur angewendet, kommen aber auch in der Natur