• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Die Schuldscheindarlehen: Wesen, Systematik Und Betriebswirtschaftliche Probleme Aus Der Sicht Der Darlehensnehmer, Kapitalsammelstellen Und Kreditins

Die Schuldscheindarlehen: Wesen, Systematik Und Betriebswirtschaftliche Probleme Aus Der Sicht Der Darlehensnehmer, Kapitalsammelstellen Und Kreditins

Paperback

Series: Schriftenreihe Für Kreditwirtschaft Und Finanzierung, Book 6

EconomicsManagement

ISBN10: 366303111X
ISBN13: 9783663031116
Publisher: Gabler Verlag
Published: Jan 1 1965
Pages: 262
Weight: 0.94
Height: 0.55 Width: 6.69 Depth: 9.61
Language: German
Die Schuldscheindarlehen sind ein gutes Beispiel dafür, da auch der Finan- zierungssektor einer ständigen dynamischen Entwicklung unterworfen ist, die ein Erstarren in rein traditionellen Finanzierungsformen verhindert. Obwohl sie in den letzten 15 Jahren ein fester Bestandteil der Finanzierungspraxis wurden, bestehen über ihr Wesen, ihre Wirkungsweise und ihre Probleme oftmals noch erhebliche Unklarheiten. Der Grund dafür ist vor allem darin zu suchen, da die Veröffentlichungen über die Schuldscheindarlehen - gewollt oder ungewollt - bislang nicht sehr umfangreich waren und sich in aller Regel nur Einzelproblemen widmeten. Es soll daher Aufgabe dieser Arbeit sein, zum einen das Wesen, die Syste- matik und den Umfang dieser Darlehenskategorie aufzuzeigen, zum anderen aber auch die betriebswirtschaftlichen Probleme, die sie für die darlehens- suchenden Unternehmen, die Kapitalsammelstellen und die Kreditinstitute mit sich bringt, umfassend zu untersuchen. Diese geschlossene Darstellung der Schuldscheindarlehen ist als notwendige Ergänzung der Finanzierungs- literatur gedacht, die den interessierten Praktikern in der Industrie, dem Ver- sicherungs- und Kreditwesen gleicherma en dienen soll wie den Studierenden und allen allgemein an Finanzierungsfragen Interessierten.

Also in

Economics