• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Rhetorik als Unterrichtseinheit in der 5. Klasse am Gymnasium

Rhetorik als Unterrichtseinheit in der 5. Klasse am Gymnasium

Paperback

General ReferenceLinguistics

ISBN10: 3638678385
ISBN13: 9783638678384
Publisher: Bod Third Party Titles
Published: Oct 27 2007
Pages: 50
Weight: 0.17
Height: 0.12 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Sprachdidaktik: Rhetorik & Textproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Rhetorik seit dem neunzehnten Jahrhundert eine Renaissance erfährt, wird sie in der Didaktik für den Deutschunterricht weiterhin vernachlässigt. Es gibt kaum Literatur zur Rhetorik im Unterricht; in den Unterrichtsplänen wird die Disziplin kaum berücksichtigt. Doch wie bereits in der Antike ist die Rhetorik auch heute wichtig, in Zeiten, in denen man sich selbst gut verkaufen, d.h. andere von sich überzeugen muss. Doch diese Überzeugung durch Reden muss gelernt und trainiert werden. Nicht umsonst werden viele Rhetorikseminare an Volkshochschulen, von Studentenwerken und von privaten Anbietern durchgeführt. Doch viel besser wäre es, Rhetorik bereits in den Deutschunterricht spätestens ab der Orientierungsstufe einzubauen. Denn über die Schuljahre hinweg könnten die Schüler das Wissen bereits nutzen und anwenden, da Vorträge in fast jedem Schulfach gefordert werden. Durch die Vernachlässigung der Rhetorik kommt es häufig zu vielen Fehlern bei Vorträgen, die vom Inhalt über den Aufbau bis zur Vortragsweise reichen. Diese Fehler festigen sich und zeigen sich oft sogar noch in Vorträgen, wenn der Referent sich bereits im Tertiärbereich seines Bildungsweges befindet. Jedoch könnte man diese Fehler mit einer Einführung in die Rhetorik in der Schule vermeiden. Für eine Umsetzung gibt es in der Literatur aber noch keine konkreten Vorschläge, so dass viele Lehrer vielleicht auch deshalb davor zurückschrecken, das Thema im Unterricht zu behandeln. Weil es aber eben noch keine Vorgaben für die Rhetorik als Unterrichtseinheit gibt, kann jeder Lehrer die Einheit, wenn er sie doch behandeln möchte, frei gestalten. Im folgenden möchte ich daher mein Unterrichtskonzept für die Einführung in die Rhetorik in der fünften Kl

Also in

Linguistics