• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Die Rechtliche Entwicklung Ungarns Seit 2010 Aus Europarechtlicher Sicht: Sicherung Der Rechtsstaatlichkeit Und Der Demokratie in Der Europaischen Uni

Die Rechtliche Entwicklung Ungarns Seit 2010 Aus Europarechtlicher Sicht: Sicherung Der Rechtsstaatlichkeit Und Der Demokratie in Der Europaischen Uni

Paperback

General Law

Currently unavailable to order

ISBN10: 3756004597
ISBN13: 9783756004591
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Published: Apr 19 2023
Pages: 386
Weight: 0.57
Language: German
In immer mehr Landern der Europaischen Union ist ein ernsthafter demokratischer Ruckschritt zu beobachten. Dieses bisher noch nicht in die Tiefe erforschte Phanomen sowie die Reaktionsmechanismen der EU werden am Fallbeispiel von Ungarn dargestellt. Dabei werden die wichtigsten Gesetzesanderungen seit 2010, mit denen die Orban-Regierung ihre Macht Schritt fur Schritt verfestigen konnte, untersucht, mit europaischen Standards verglichen und die Berechtigung der nationalen sowie internationalen Kritik erforscht. Die Arbeit soll das Verstandnis uber die Gefahren der stets wachsenden demokratischen Regression vertiefen und ein ehrliches Bild uber die Wirksamkeit der zur Verfugung stehenden unionalen Reaktionsmechanismen geben. In immer mehr Landern der Europaischen Union ist ein ernsthafter demokratischer Ruckschritt zu beobachten. Dieses bisher noch nicht in die Tiefe erforschte Phanomen sowie die Reaktionsmechanismen der EU werden am Fallbeispiel von Ungarn dargestellt. Dabei werden die wichtigsten Gesetzesanderungen seit 2010, mit denen die Orban-Regierung ihre Macht Schritt fur Schritt verfestigen konnte, untersucht, mit europaischen Standards verglichen und die Berechtigung der nationalen sowie internationalen Kritik erforscht. Die Arbeit soll das Verstandnis uber die Gefahren der stets wachsenden demokratischen Regression vertiefen und ein ehrliches Bild uber die Wirksamkeit der zur Verfugung stehenden unionalen Reaktionsmechanismen geben. In immer mehr Landern der Europaischen Union ist ein ernsthafter demokratischer Ruckschritt zu beobachten. Dieses bisher noch nicht in die Tiefe erforschte Phanomen sowie die Reaktionsmechanismen der EU werden am Fallbeispiel von Ungarn dargestellt. Dabei werden die wichtigsten Gesetzesanderungen seit 2010, mit denen die Orban-Regierung ihre Macht Schritt fur Schritt verfestigen konnte, untersucht, mit europaischen Standards verglichen und die Berechtigung der nationalen sowie internationalen Kritik erforscht. Die Arbeit soll das Verstandnis uber die Gefahren der stets wachsenden demokratischen Regression vertiefen und ein ehrliches Bild uber die Wirksamkeit der zur Verfugung stehenden unionalen Reaktionsmechanismen geben.

Also in

General Law