• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Perspektive auf die türkische Politik vor dem Hintergrund des theoretischen Konzepts des Transnationalismus: Die Bewertung der türkischen Politik seit

Perspektive auf die türkische Politik vor dem Hintergrund des theoretischen Konzepts des Transnationalismus: Die Bewertung der türkischen Politik seit

Paperback

General Political Science

ISBN10: 366873402X
ISBN13: 9783668734029
Publisher: Grin Verlag
Published: Jun 29 2018
Pages: 28
Weight: 0.11
Height: 0.07 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Universität Kassel (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit rund drei Millionen Menschen mit Wurzeln in der Türkei bilden türkische Migranten aktuell die grö te ethnische Minderheit in Deutschland. Die deutsch-türkischen Beziehungen gehen bis ins 11. Jahrhundert zurück und sind insgesamt als äu erst vielfältig zu beschreiben. Aktuell sind diese jedoch von gro en Spannungen gekennzeichnet. Problematisch scheint das Übertragen der Konflikte zwischen Berlin und Ankara auf die gesellschaftliche Ebene. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Beziehungen der Länder seit dem Putschjahr 2016 und mit den Auswirkungen dieser auf das Zusammenleben von Deutschen und Türken in der Bundesrepublik. Die gesellschaftspolitischen Entwicklungen werden dabei au erdem vor dem Hintergrund der Theorie des Transnationalismus - besonders dem Phänomen transnationaler Identitäten - kritisch beleuchtet.

Also in

General Political Science