• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Ort Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung: Neufeld an Der Leitha, Sch Tzen Am Gebirge, Loretto, Klingenbach, M Rbisch Am See, Steinbrunn

Ort Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung: Neufeld an Der Leitha, Sch Tzen Am Gebirge, Loretto, Klingenbach, M Rbisch Am See, Steinbrunn

Paperback

Currently unavailable to order

ISBN10: 1159222193
ISBN13: 9781159222192
Publisher: Books Llc
Pages: 108
Weight: 0.46
Height: 0.22 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 28. Kapitel: Neufeld an der Leitha, Schutzen am Gebirge, Loretto, Klingenbach, Morbisch am See, Steinbrunn, Wimpassing an der Leitha, Sankt Margarethen im Burgenland, Wulkaprodersdorf, Siegendorf, Breitenbrunn am Neusiedler See, Hornstein, Leithaprodersdorf, Trausdorf an der Wulka, Donnerskirchen, Grosshoflein, Purbach am Neusiedler See, Zillingtal, Zagersdorf, Oggau am Neusiedler See, Stotzing, Mullendorf, Oslip. Auszug: Neufeld an der Leitha ist eine Stadt mit 3112 Einwohnern (Stand 1. Janner 2011) im Burgenland im Bezirk Eisenstadt-Umgebung in Osterreich. Der ungarische Ortsname der Stadt ist Lajtaujfalu, der kroatische Ortsname ist Novo Selo. Die Stadt liegt im nordlichen Burgenland am Fluss Leitha nahe der Landeshauptstadt Eisenstadt. Neufeld an der Leitha ist der einzige Ort in der Stadtgemeinde. Der nordostlich gelegene Neufelder See ist ein reizvolles kunstliches Gewasser, das aus einem ehemaligen Braunkohlebergbau (1807 bis 1932) entstanden ist. Im Sudosten liegt der ebenfalls durch Kohleabbau (1948 bis 1953) entstandene Bauernsee. Die beiden Orte Ebenfurth und Neufeld sind zusammengewachsen. Neufeld an der Leitha grenzt an folgende Gemeinden: Es wurden fruhestbronzezeitliche Bestattungen vom Typ Leithaprodersdorf-Gruppe (2300 bis 2000 vor Christus) gesichert, dieser Fund markiert der Beginn der Neufelder Urgeschichte. Aus dem Zeitraum 1600 bis 1300 vor Christus stammte ein mittelbronzezeitliches Kriegergrab mit Rapierschwert. Ein spatbronzezeitliches Graberfeld mit einem seltenen Bogenschutzengrab (altere Urnenfelderkultur 1200 bis 1050 vor Christus) wurde an der Westseite des Bauernsees gefunden, zeitlich lasst sich dieser Fund zwischen 1300 und 750 vor Christus einordnen. Die Ausdehnung des Graberfeldes lasst auf eine Ansiedlung schliessen. Den Beginn der Herausbildung eines keltischen Kulturraumes ostlich der Leitha.