• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Kartellrecht in Der Zeitenwende: Auf Dem Weg Zur 11. Und 12. Gwb-Novelle

Kartellrecht in Der Zeitenwende: Auf Dem Weg Zur 11. Und 12. Gwb-Novelle

Paperback

General Law

Currently unavailable to order

ISBN10: 3848775891
ISBN13: 9783848775897
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Published: Jan 11 2023
Pages: 374
Weight: 1.21
Language: German
Das deutsche Kartellrecht steht mit den anstehenden GWB-Novellen vor einem Paradigmenwechsel. Das Bundesministerium fur Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die ambitionierte wettbewerbspolitische Agenda 2025 sowie einen Referentenentwurf fur die 11. GWB-Novelle (Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz) vorgelegt. Geplant sind u.a. missbrauchsunabhangige Entflechtung, Reform der Ministererlaubnis und Nachhaltigkeitskooperationen. In dem Sammelband wurdigen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis kurz und pragnant die Reformplane des BMWK aus der Agenda 2025. Ausserdem wird das Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz ausfuhrlich mit Beitragen zu Sektoruntersuchungen, Gewinnabschopfung und Durchsetzung des Digital Markets Acts (DMA) kommentiert. Mit Beitragen von Dr. Niklas Bruggemann; Univ.-Prof. Dr. Oliver Budzinski; Dr. Katrin Gassner; Dr. Patrick Hauser; Dr. Christian Karbaum; Univ.-Prof. Dr. Christan Kersting, LL.M. (Yale); Alexander Kirk; Dr. Maximilian Konrad, MSc.; RiLG Dr. Gerhard Klumpe; Jun.-Prof. Dr. Juliane Mendelsohn; Prof. Dr. Hans Jurgen Meyer-Lindemann, M.C.J. (NYU); Philipp Offergeld; Clemens Pfeifer; Dominik Pietron; Univ.-Prof. Dr. Rupprecht Podszun; Felix Rhiel; Tristan Rohner; Dr. Frank Schlutter; Mariya Serafimova; Dr. Annika Stohr; Paul Voges; Univ.-Prof. Dr. Florian Wagner-von Papp, LL.M. (Columbia); Johanna Welsch; Dr. Elena Wiese; Dr. Gunnar Wolf, LL.M. und Univ.-Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M. (UCLA). Das deutsche Kartellrecht steht mit den anstehenden GWB-Novellen vor einem Paradigmenwechsel. Das Bundesministerium fur Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die ambitionierte wettbewerbspolitische Agenda 2025 sowie einen Referentenentwurf fur die 11. GWB-Novelle (Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz) vorgelegt. Geplant sind u.a. missbrauchsunabhangige Entflechtung, Reform der Ministererlaubnis und Nachhaltigkeitskooperationen. In dem Sammelband wurdigen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis kurz und pragnant die Reformplane des BMWK aus der Agenda 2025. Ausserdem wird das Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz ausfuhrlich mit Beitragen zu Sektoruntersuchungen, Gewinnabschopfung und Durchsetzung des Digital Markets Acts (DMA) kommentiert. Mit Beitragen von Dr. Niklas Bruggemann; Univ.-Prof. Dr. Oliver Budzinski; Dr. Katrin Gassner; Dr. Patrick Hauser; Dr. Christian Karbaum; Univ.-Prof. Dr. Christan Kersting, LL.M. (Yale); Alexander Kirk; Dr. Maximilian Konrad, MSc.; RiLG Dr. Gerhard Klumpe; Jun.-Prof. Dr. Juliane Mendelsohn; Prof. Dr. Hans Jurgen Meyer-Lindemann, M.C.J. (NYU); Philipp Offergeld; Clemens Pfeifer; Dominik Pietron; Univ.-Prof. Dr. Rupprecht Podszun; Felix Rhiel; Tristan Rohner; Dr. Frank Schlutter; Mariya Serafimova; Dr. Annika Stohr; Paul Voges; Univ.-Prof. Dr. Florian Wagner-von Papp, LL.M. (Columbia); Johanna Welsch; Dr. Elena Wiese; Dr. Gunnar Wolf, LL.M. und Univ.-Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M. (UCLA). Das deutsche Kartellrecht steht mit den anstehenden GWB-Novellen vor einem Paradigmenwechsel. Das Bundesministerium fur Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die ambitionierte wettbewerbspolitische Agenda 2025 sowie einen Referentenentwurf fur die 11. GWB-Novelle (Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz) vorgelegt. Geplant sind u.a. missbrauchsunabhangige Entflechtung, Reform der Ministererlaubnis und Nachhaltigkeitskooperationen. In dem Sammelband wurdigen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis kurz und pragnant die Reformplane des BMWK aus der Agenda 2025. Ausserdem wird das Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz ausfuhrlich mit Beitragen zu Sektoruntersuchungen, Gewinnabschopfung und Durchsetzung des Digital Markets Acts (DMA) kommentiert. Mit Beitragen von Dr. Niklas Bruggemann; Univ.-Prof. Dr. Oliver Budzinski; Dr. Katrin Gassner; Dr. Patrick Hauser; Dr. Christian Karbaum; Univ.-Prof. Dr. Christan Kersting, LL.M. (Yale); Alexander Kirk; Dr. Maximilian Konrad, MSc.; RiLG Dr. Gerhard Klumpe; Jun.-Prof. Dr. Juliane Mendelsohn; Prof. Dr. Hans Jurgen Meyer-Lindemann, M.C.J. (NYU); Philipp Offergeld; Clemens Pfeifer; Dominik Pietron; Univ.-Prof. Dr. Rupprecht Podszun; Felix Rhiel; Tristan Rohner; Dr. Frank Schlutter; Mariya Serafimova; Dr. Annika Stohr; Paul Voges; Univ.-Prof. Dr. Florian Wagner-von Papp, LL.M. (Columbia); Johanna Welsch; Dr. Elena Wiese; Dr. Gunnar Wolf, LL.M. und Univ.-Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M. (UCLA).

Also from

Kirk, Alexander

Also in

General Law