
Historische Quelle: Quelle, Religionsgeschichte Von Lhorong, Hersfelder Zehntverzeichnis, Rote Annalen, Archive Von China Und Tibet
Paperback
Currently unavailable to order
ISBN10: 1159114277
ISBN13: 9781159114275
Publisher: Books Llc
Pages: 26
Weight: 0.30
Height: 0.20 Width: 9.01 Depth: 5.98
Language: German
ISBN13: 9781159114275
Publisher: Books Llc
Pages: 26
Weight: 0.30
Height: 0.20 Width: 9.01 Depth: 5.98
Language: German
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 25. Nicht dargestellt. Kapitel: Quelle, Religionsgeschichte von Lhorong, Hersfelder Zehntverzeichnis, Rote Annalen, Archive von China und Tibet, Memoiren eines Janitscharen, Neue Rote Annalen, Testament von Ba, Pohlder Annalen, A Collection of Historical Archives of Tibet, Weisse Annalen, Religionsgeschichte von Yarlung, Codex Falkensteinensis, Blaue Annalen, De'u Chojung, Litauische Matrikel, Tiananmen-Akte, Vergentis in senium, Wahrhafte Geschichte der Eroberung von Neuspanien, Vitae Pomeranorum, Schrae, Ricordanze, Nowgoroder Schra, Knittelfelder erzahlen, Politik- und Religionsgeschichte von Amdo, Acta Murensia, Gelber Beryll, Atlas des Marquis von Heliche, Chronik des Funften Dalai Lama, Chartularchronik, Waischenfelder Malefizbuch, Capibreve, Senshi S sho, Scriptores rerum Prussicarum, Redaktor. Auszug: Als Quelle bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft - nach der vielzitierten Definition von Paul Kirn - alle Texte, Gegenstande oder Tatsachen, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden kann. Fur die Definition einer Quelle ist das Forschungsinteresse des jeweiligen Historikers entscheidend; bei der Einteilung von Quellen in Quellengattungen gibt es noch andere Kriterien wie zum Beispiel die Textsorte. Abzugrenzen sind die Quellen von der Sekundarliteratur, also der Fachliteratur. In der Geschichtsdidaktik trennt Hans-Jurgen Pandel zwischen Quellen und Darstellungen. Zu letzteren gehoren die Fachliteratur, aber auch Schulbucher. Quellen dienen der Rekonstruktion historischer Sachverhalte, im kritischen Umgang mit historischen Darstellungen mussen die Leser Verfahren der Dekonstruktion anwenden, d. h. die spezifische Sichtweise und das Interesse des Autors erkennen. Mit Quellenlage bezeichnet man die Gesamtheit der verfugbaren Quellen zu einem bestimmten Thema und ihren Status. Fur Historiker ist die methodisch saubere Registrierung ..