• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Ehemalige Filmgesellschaft (Vereinigte Staaten): First National, Independent Motion Picture Company, Black Maria, RKO Pictures

Ehemalige Filmgesellschaft (Vereinigte Staaten): First National, Independent Motion Picture Company, Black Maria, RKO Pictures

Paperback

Currently unavailable to order

ISBN10: 1158947690
ISBN13: 9781158947690
Publisher: Books Llc
Pages: 36
Weight: 0.18
Height: 0.07 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: First National, Independent Motion Picture Company, Black Maria, RKO Pictures, Film Booking Offices of America, Vitagraph, Intersec Interactive Inc., Cannon Films, Goldwyn Picture Corporation, Essanay, Castle Rock Entertainment, RKO General, J. R. Bray Studios, Selig, Cosmopolitan Productions, Metro Pictures Corporation, Fox Film Corporation, Santana Pictures Corporation, Casablanca FilmWorks, Savoy Pictures, Kalem Company, 20th Century Pictures, Mirisch Corporation, Keystone Studios, Louis B. Mayer Pictures, DiC Entertainment, American International Pictures, Feature Productions, The Caddo Company, Transatlantic Pictures, Liberty Films. Auszug: Die Black Maria (engl.: Schwarze Maria) war das erste kommerzielle Filmstudio der Welt. Es wurde im Jahr 1892 von dem Filmpionier William K. L. Dickson auf dem Gelande von Thomas Alva Edisons Laboratorien in West Orange, New Jersey, erbaut und diente von 1893 bis 1901 als Produktionsstatte fur die Filme der Edison Manufacturing Company. Die Filme aus dem Black-Maria-Studio zahlen zu den altesten Aufnahmen der Filmgeschichte. Die meist unter einer Minute langen Filme wurden zunachst in Kinetoskopen vermarktet, ab 1896 wurden die Filme auch auf Leinwand projiziert. Auf der kleinen Buhne der Black Maria wurden hauptsachlich Auftritte bekannter Zirkusartisten und Vaudeville-Kunstler, einfache Szenen aus der Alltagswelt sowie kurze Ausschnitte aus Buhnenstucken gefilmt. Die Konkurrenz durch andere Filmproduzenten, das gestiegene Interesse an Filmen, die an Originalschauplatzen gedreht wurden, und der eingeschrankte Platz in der Black Maria fuhrten 1901 zur Verlagerung der Filmproduktion nach New York und zwei Jahre spater zum Abbruch des verlassenen Gebaudes. 1954 wurde auf dem Gelande der Edison-Laboratorien ein Nachbau des Studios errichtet. William K. L. Dickson (Standbild aus Dickson...