• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Bariumsulfat

Bariumsulfat

Paperback

Chemistry

Currently unavailable to order

ISBN10: 6133054131
ISBN13: 9786133054134
Publisher: Vdm Verlag Dr Mller Ag & Co Kg
Pages: 132
Weight: 0.45
Height: 0.31 Width: 5.98 Depth: 9.02
Language: German
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Bariumsulfat (BaSO4) ist das Barium-Salz der Schwefels ure. In der Natur tritt Bariumsulfat im Mineral Baryt (Schwerspat) auf, das als Hauptrohstoff zur Herstellung anderer Barium-Verbindungen dient. Bariumsulfat kann durch Reaktion von Bariumbromid mit Zinksulfat gewonnen werden. In der Medizin wird es als R ntgenkontrastmittel Patienten in Form einer milchigen Suspension zum Trinken gegeben, um den Verlauf des Verdauungstraktes bei einer R ntgenuntersuchung zu kontrastieren (positives R ntgenkontrastmittel mit hoher R ntgenstrahlabsorption). Zwar haben aquatisierte Bariumionen eine sch dliche Wirkung auf den Organismus, aber das Sulfat ist u erst schwer l slich und zersetzt sich erst ab Temperaturen oberhalb 1400 C, so dass es bedenkenlos verabreicht werden kann. Bei der Anwendung als R ntgenkontrastmittel wird Bariumsulfat meist in Kombination mit Kohlendioxid oder auch Methylcellulose-Gelen verabreicht, um ein Aufbl hen des Gastrointestinaltraktes (Magen-Darm-Trakt) zu erreichen.

Also in

Chemistry