• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Bankenaufsichtsrecht in Deutschland, Dem Vereinigten Konigreich Und Den Vereinigten Staaten: Rechtsvergleichende Implikationen Fur Die Restrukturierun

Bankenaufsichtsrecht in Deutschland, Dem Vereinigten Konigreich Und Den Vereinigten Staaten: Rechtsvergleichende Implikationen Fur Die Restrukturierun

Paperback

Series: Saarbrucker Studien Zum Internationalen Recht, Book 49

General Law

Currently unavailable to order

ISBN10: 3832966315
ISBN13: 9783832966317
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Published: Dec 30 2011
Pages: 345
Language: German
Die Untersuchung wirft einen rechtsvergleichenden Blick auf die grundlegenden Strukturen der Bankenaufsicht und offenbart bestehende Optimierungspotentiale. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt bei den Aufsichtsinstitutionen, wobei insbesondere Organisationsstruktur und Kompetenzverteilung gegenubergestellt werden. Hier unterscheiden sich die Vergleichsnationen schon im Ansatz und bieten so zugleich einen nahezu umfassenden Uberblick uber die moglichen Aufsichtskonzepte. Die systematischen Unterschiede setzen sich bei den Aufsichtsinstrumenten, mit denen die verschiedenen Institutionen ausgestattet sind, fort, wenngleich insoweit teilweise gerade zwischen den vergleichbaren Moglichkeiten der angloamerikanischen Rechtsordnungen und den Befugnissen der deutschen Aufsicht unterschieden werden muss. Notwendiger Anknupfungspunkt fur die Betrachtung der Aufsichtsinstrumente ist der bestehende regulatorische Rahmen. Insgesamt ist die rechtsvergleichende Analyse stets dem Gedanken der Funktionalitat verbunden, um auf dieser Grundlage Restrukturierungsansatze fur die deutsche Regelung zu generieren, wobei immer auch die Frage der verfassungsrechtlichen Realisierbarkeit berucksichtigt wird.

Also in

General Law