• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO: Analyse der Neuregelung im Spiegel der bisherigen mitgliedstaatlichen Regelungen

Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO: Analyse der Neuregelung im Spiegel der bisherigen mitgliedstaatlichen Regelungen

Paperback

General Law

ISBN10: 364095274X
ISBN13: 9783640952748
Publisher: Grin Verlag
Published: Jul 7 2011
Pages: 60
Weight: 0.20
Height: 0.14 Width: 5.83 Depth: 8.27
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte, Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht V), Veranstaltung: Schwerpunkt Recht des internationalen Handels, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rechtsvergleichende Arbeit im Bereich des internationalen Privatrechts behandelt die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach den Regeln der Rom II-Verordnung (864/2007/EG). Der Autor kommt zu dem Schluss, dass die Regelung im Ergebnis einen gelungenen Kompromiss darstellt, der dem bisherigen kontinentaleuropäischen Kollisionsrecht näher steht als dem Kollisionsrecht Englands oder Irlands. Dies stelle keine mutwillige Diskriminierung des Common Law, sondern eine direkte Folge aus dem zusammenwachsenden Binnenmarkt dar. Gleichzeitig identifiziert die Arbeit einige Schwächen der Regelung, die zwar keine komplette Reformierung notwendig machen, aber dennoch ein Nachbessern auf Ebene des Gesetzgebers nahelegen.

Also in

General Law