• Open Daily: 10am - 10pm
    Alley-side Pickup: 10am - 7pm

    3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
    612-822-4611

Open Daily: 10am - 10pm | Alley-side Pickup: 10am - 7pm
3038 Hennepin Ave Minneapolis, MN
612-822-4611
Achtzehnbittengebet

Achtzehnbittengebet

Paperback

Judaism

Currently unavailable to order

ISBN10: 613090214X
ISBN13: 9786130902148
Publisher: Vdm Verlag Dr Mller Ag & Co Kg
Pages: 70
Weight: 0.25
Height: 0.17 Width: 9.02 Depth: 6.00
Language: German
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Achtzehnbittengebet (auch Achtzehngebet) (Tefillah) ist ein Hauptgebet im judischen Gottesdienst. Die Amida ( stehendes Gebet), auch Schmone Esre ( achtzehn) oder schlechthin Tefilla ( Gebet) genannt, ist eines der wichtigsten Gebete in der Judischen Liturgie. Die Bezeichnung Amida bezieht sich auf die Ausfuhrung dieses Gebets: es wird stets im Stehen gesprochen. Die aschkenasische Tradition verwendet vor allem den Begriff Schmone Esre, der sich auf die Anzahl der Bitten in der antiken Wochentagsversion der Fassung aus Eretz Jisrael bezieht. (in der heute ublichen babylonischen Version hat das Gebet 19 Bitten). Die rabbinische Bezeichnung Tefilla zeigt an, dass dies das Gebet schlechthin ist.

Also in

Judaism