
Fire Dynamics Simulator (Version 4) -- User's Guide
Paperback
Currently unavailable to order
ISBN10: 1234327155
ISBN13: 9781234327156
Publisher: Books Llc
Pages: 106
Weight: 0.45
Height: 0.22 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: English
ISBN13: 9781234327156
Publisher: Books Llc
Pages: 106
Weight: 0.45
Height: 0.22 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: English
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1901 edition. Auszug: ...thut das aber nimmermehr. Die Bedeutung eines fur die Symptomatologie der Krankheit grundlegenden pathologischen Zustandes, etwa von der Art, wie das die Hyperglykamie fur den Diabetes ') Stoeltzner, Die Stellung des Kalks in der Pathologie der Rachitis. Jahrhuch fur Kinderheilkunde, Bd. 50. 1899. ist, muss also der rachitischen Storung des Kalkstoffwechsels durchaus abgestritten werden. Die Verminderung des Kalkgehalts der rachitischen Knochen ist selbst nur ein secundares Symptom der Krankheit, welches den ubrigen secundaren Symptomen, z. B. der vermehrten Sehweissabsonderung und der Neigung zum Glottiskrampf pathogenetisch coordinirt ist; welcher Art die allgemeine Stoff Wechselstorung ist, die bei der Rachitis offenbar besteht, und der alle die einzelnen Symptome pathogenetisch subordinirt sind, das ist eine Frage, deren Beantwortung durch einseitige Betrachtung der rachitischen Storung des Kalkstoffwechsels niemals erreicht werden kann. Die feste Ueberzeugung von der Richtigkeit dieser Auffassung ist der wesentliche Gewinn, welchen unsere bisher besprochenen die Rachitis betreffenden Untersuchungen uns gebracht haben. Zwar ergiebt sich aus ihnen allen fur die Pathogenese der Rachitis noch nichts Positives; indessen ist die Erkenntniss, dass bei dieser Krankheit das Knochengewebe deswegen nicht verkalkt, weil es fur die Erdsalze nicht aufnahmefahig ist, dass also die Storung des Kalkstoffwechsels nur die Bedeutung eines secundaren Symptoms der mit Nothwendigkeit vorauszusetzenden eonstitutionelleu Veranderung hat, unseres Erachtens der Punkt, von dem jeder Versuch einer Theorie der Rachitis ausgehen muss, ..