
Ansichten Der Freien Hansestadt Bremen Und Ihrer Umgebungen
Paperback
Currently unavailable to order
ISBN10: 1235197697
ISBN13: 9781235197697
Publisher: General Books
Pages: 140
Weight: 0.58
Height: 0.30 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
ISBN13: 9781235197697
Publisher: General Books
Pages: 140
Weight: 0.58
Height: 0.30 Width: 7.44 Depth: 9.69
Language: German
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1822 edition. Auszug: ...Stiftungen? Leider hat man in der neuern Zeit dieses erstere allzu gut erkannt, nicht aber auch das wichtige Wort der frommen Wittwe Alecke beobachtet, namlich: etwas Besseres fur die Armen und des Hauses Beste sonder Arglist. Kann man sich uberall in Deutschland ruhmen, dafs die eingezogenen Stiftungen ihrem Zwecke gemafs in veredeltem Sinn auch wieder angewandt werden, wie in Bremen? Als in Bremen andere Armenanstalten aufkamen, wurde diese Bestimmung zur Wirklichkeit gebracht, und dieses Gasthaus zwanzig betagten Frauen oder Jungfrauen zur Wohnung angewiesen, wobei sie auch einen grofsen Theil ihres Unterhalts fanden. Sie schliefen nun zusammen in einem grofsen Raume, doch jede in einem besondern Bette, wozu ein ) S. Cassel uber du Usabeen Gasthaus. kleiner Platz gehorte. Als dieses Zusammenseyn zu Streit und andern unangenehmen Auftritten fuhrte, wurde das Gasthaus in kleine abgesonderte Zimmer vertheilt, wo nun jede besonders wohnt, speist, und monatlich ihr Gewisses an Geld, Lebensmitteln und Feuerung erhalt. Dagegen mufs jede seitdem ein Eintrittsgeld von 200 Rthlr. bezahlen. Da sie bei Tage ausgehen konnen, so steht es ihnen frei, sich auch durch Handarbeit noch etwas zu verdienen. Ein grofser Garten nebst andern Gebauden gehort zu dem Hause, so dafs dieser Anstalt nichts fehlt, um den Frauen, wenn sie zufrieden seyn konnen, ein erfreuliches Asyl fur das hohere Alter zu gewahren. Dreimal im Jahr wird in diesem Gasthause' von einem der Prediger von St. Ansgarii das Abendmahl ausgetheilt. Das Beguinenhaus. Das Kloster dieser heiligen Jungfrauen stand bis an das Ende des sechzehnten...